Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.

Lokschuppen und seine Sammlung

Lokschuppen
Quelle

Der Lokschuppen Rosenheim ist ein Ausstellungszentrum im Herzen von Rosenheim. Es wurde 1988 nach dem Umbau des Lokschuppens der ersten Eisenbahnwerkstatt der Stadt errichtet. Dieser historische Ort dient heute als kulturelles Zentrum, in dem das ganze Jahr über eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden.

Ausstattung und Raumangebot im Lokschuppen Rosenheim

Der Lokschuppen Rosenheim verfügt über eine Gesamtfläche von 1521 m², die eine Bruttoausstellungsfläche von 1316 m² und ein Foyer umfasst. Zusätzlich verfügt er über einen Vorplatz mit einer Bruttofläche von 2600 m², der für Open-Air-Veranstaltungen genutzt werden kann. Die Besucher können auch eine Mahlzeit oder eine Tasse Kaffee im hauseigenen Café oder Restaurant LOKERIA genießen.

Standort und Ausstellungen im Lokschuppen Rosenheim

Am südlichen Rand des Rosenheimer Stadtzentrums, gegenüber dem Rathaus, liegt der Lokschuppen, der für Besucher gut erreichbar ist. Von kulturgeschichtlichen und völkerkundlichen bis hin zu naturkundlichen Sonder- und Landesausstellungen bietet das Ausstellungszentrum ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Kulturangebot.

Mehr lesen…

DELokschuppen Rosenheim

Ethnologie Freiluft Industrielles Erbe

Besucherinformationen Lokschuppen

Öffnungszeiten

Montag
9:00 – 18:00
Dienstag
9:00 – 18:00
Mittwoch
9:00 – 18:00
Donnerstag
9:00 – 18:00
Freitag
9:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

60+11,50 €
Adults16,50 €
Children6,50 €
Disabled6,50 €
Studenten6,50 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Rathausstraße 24, Rosenheim

Entdecke alle Museen in Rosenheim

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Lokschuppen gefunden.

Lokschuppen Bewertungen

Lokschuppen hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Der Lokschuppen in Rosenheim, Deutschland, ist ein beliebtes Kulturzentrum und eine Ausstellungsfläche, die das ganze Jahr über ein vielfältiges Angebot an temporären Ausstellungen bietet. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Lokschuppen, was zu seinem einzigartigen Charakter beiträgt. Besucher schätzen die gut kuratierten und informativen Ausstellungen, die verschiedene Themen aus Wissenschaft, Geschichte und Kunst abdecken. Die Ausstellungen sind in der Regel interaktiv und ansprechend, wodurch sie sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind. Viele Rezensenten heben die Fähigkeit des Museums hervor, komplexe Themen auf zugängliche und interessante Weise zu präsentieren. Das Personal wird oft für seine Hilfsbereitschaft und sein Wissen gelobt. Einige Besucher merken an, dass die Eintrittspreise etwas hoch sein können, aber die meisten sind der Meinung, dass das Erlebnis den Preis wert ist. Das Layout des Museums ist geräumig und gut organisiert, was ein angenehmes Besuchserlebnis ermöglicht. Einige Rezensenten erwähnen jedoch, dass es in einigen Ausstellungen während der Stoßzeiten zu Gedränge kommen kann. Obwohl die Inhalte hauptsächlich auf Deutsch sind, bieten viele Ausstellungen englische Übersetzungen an, wenn auch nicht immer umfassend. Die Lage des Museums ist günstig, mit ausreichenden Parkmöglichkeiten in der Nähe. Insgesamt gilt der Lokschuppen als eine hochwertige kulturelle Einrichtung, die Besuchern jeden Alters lehrreiche und unterhaltsame Erlebnisse bietet.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Lokschuppen besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.