LWL-Museum in der Kaiserpfalz und seine Sammlung

LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Quelle

Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz befindet sich in der ostwestfälischen Stadt Paderborn in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Paderborner Doms und ist somit ein leicht erreichbares Ziel für Touristen, die die Region besuchen.

Historische Exponate im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz bietet die einmalige Gelegenheit, in die Geschichte der Karolinger-, Ottonen- und Sachsenzeit einzutauchen. Die Exponate des Museums zeigen eine Vielzahl von Funden aus diesen Epochen und geben einen umfassenden Überblick über die reiche historische Vergangenheit der Region.

Foyer Exhibitions at the LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Neben den Dauerausstellungen zeigt das LWL-Museum in der Kaiserpfalz auch regelmäßig Foyerausstellungen. Diese Ausstellungen widmen sich den aktuellen archäologischen Erkenntnissen der Paderborner Stadtarchäologie und bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich über die neuesten Funde und Forschungen zu informieren.

Mehr lesen…

ENImperial Palace Museum
DEMuseum in der Kaiserpfalz

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Archäologie Historisches Haus

LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg 1
33098 Paderborn

Besucherinformationen LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

6 – 17Frei
Adults4,50 €
Concessions2,50 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von LWL-Museum in der Kaiserpfalz.

Standort & Karte

Am Ikenberg 1, Paderborn

Entdecke alle Museen in Paderborn

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in LWL-Museum in der Kaiserpfalz gefunden.

LWL-Museum in der Kaiserpfalz Bewertungen

LWL-Museum in der Kaiserpfalz hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region. Untergebracht in den restaurierten Überresten der Pfalz Karls des Großen, bietet das Museum eine gute Mischung aus historischen Artefakten und informativen Ausstellungen. Viele Besucher schätzen die gut erhaltenen architektonischen Elemente und die Möglichkeit, auf den Originalböden aus der karolingischen Zeit zu wandeln. Die Sammlung des Museums umfasst verschiedene archäologische Funde, die einen umfassenden Überblick über das Leben im Mittelalter geben. Während einige Gäste die Exponate fesselnd finden, erwähnen andere, dass mehr interaktive Elemente oder englische Übersetzungen das Erlebnis verbessern würden. Der Außenbereich mit den Fundamenten des alten Palastes verleiht dem Besuch eine interessante Dimension. Insgesamt bietet das Museum ein solides Bildungserlebnis für Interessierte an der mittelalterlichen deutschen Geschichte, spricht aber Gelegenheitsbesucher oder kleine Kinder möglicherweise weniger an.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du LWL-Museum in der Kaiserpfalz besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.