Diözesanmuseum und seine Sammlung

Diözesanmuseum
Quelle

Das Museum beherbergt eine der umfangreichsten und bedeutendsten Sammlungen christlicher Kunst in Deutschland. Mit über 12.000 Werken aus rund 1.000 Jahren können die Besucherinnen und Besucher in ein reiches Geflecht religiöser Kunst und Geschichte eintauchen. Die Sammlung umfasst Skulpturen und Goldschmiedekunst von der Romanik bis zum Barock.

Sonderausstellungen aus renommierten Sammlungen

Das Museum zeigt regelmäßig große kunst- und kulturhistorische Sonderausstellungen. Diese Ausstellungen zeigen Leihgaben aus renommierten Museen und Sammlungen in ganz Europa und Übersee und bieten den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, seltene und bedeutende Kunstwerke zu sehen, die normalerweise nicht öffentlich ausgestellt werden.

Die bedeutsame Imad Madonna

Zur Sammlung des Museums gehört auch die bedeutende Imad-Madonna (1051-58), eine der ältesten großformatigen Darstellungen der thronenden Mutter Gottes in der westlichen Kunst. Dieses ikonische Werk ist ein Muss für jeden Kunstliebhaber und ergänzt die reiche Sammlung religiöser Kunst des Museums.

Mehr lesen…

DEErzbischöfliches Diözesanmuseum Paderborn

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Kunst & Design Religion Archäologie Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst

Diözesanmuseum
Markt 17
33098 Paderborn

Besucherinformationen Diözesanmuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

0 – 12Frei
Disabled2,00 €
Normal rate4,00 €
Studenten1,50 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Diözesanmuseum.

Standort & Karte

Markt 17, Paderborn

Entdecke alle Museen in Paderborn

Diözesanmuseum Bewertungen

Diözesanmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Diözesanmuseum in Paderborn, Deutschland, bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in religiöse Kunst und Geschichte. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von sakralen Artefakten, Gemälden und Skulpturen aus mehreren Jahrhunderten. Viele Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die den religiösen und kulturellen Kontext der ausgestellten Gegenstände vermitteln. Die Architektur des Museums selbst, die modernes Design mit historischen Elementen verbindet, wird oft als Highlight hervorgehoben.

    Besucher empfinden das Layout des Museums im Allgemeinen als übersichtlich, mit informativen Ausstellungen in Deutsch und Englisch. Das Personal wird häufig für sein Wissen und seine Hilfsbereitschaft gelobt. Die Lage des Museums im Herzen des historischen Zentrums von Paderborn wird von Touristen, die die Gegend erkunden, als günstig empfunden.

    Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher erwähnen, dass das Museum ruhig sein kann und für diejenigen ohne besonderes Interesse an religiöser Kunst oder Geschichte möglicherweise nicht attraktiv ist. Einige Rezensenten merken an, dass einige Bereiche des Museums von interaktiveren oder ansprechenderen Präsentationen profitieren könnten, um ein breiteres Publikum anzusprechen.

    Insgesamt wird das Diözesanmuseum für seine reiche Sammlung und seinen Bildungswert geschätzt, insbesondere für diejenigen, die sich für religiöse Kunst und die Geschichte der Katholischen Kirche in der Region interessieren. Auch wenn es vielleicht nicht jeden Geschmack trifft, bietet es den meisten Besuchern ein anregendes und informatives Erlebnis.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Diözesanmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.