Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück und seine Sammlung

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Quelle

Die Gedenkstätte und Museum Ravensbrück ist eine bedeutende historische Stätte in der Stadt Fürstenberg/Havel. Sie dient als Gedenkstätte für die Opfer mehrerer nationalsozialistischer Konzentrationslager, darunter Ravensbrück und benachbarte Lager. Die Stätte war Teil des SS-Zwangsarbeitssystems während des Zweiten Weltkriegs.

Geschichte und Bedeutung der Gedenkstätte und des Museums Ravensbrück

Die Gedenkstätte und Museum Ravensbrück wurde 1959 eingeweiht und seither mehrfach erweitert. Seit 1993 wird sie von der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten betreut. Die Anlage ist als Denkmal von nationaler und internationaler Bedeutung in Deutschland anerkannt und in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragen.

Zugang zur Gedenkstätte Ravensbrück und zum Museum

Die Gedenkstätte und das Museum Ravensbrück sind für Besucher leicht zu erreichen. Sie ist über den Bahnhof Fürstenberg/Havel, die Bundesstraße 96 und den Radweg Berlin-Kopenhagen zu erreichen und bietet damit vielfältige Möglichkeiten für einen Besuch.

Mehr lesen…

FRMémorial de Ravensbrück
ENRavensbrück concentration camp
DEKZ Ravensbrück

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Krieg Historisches Haus

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Straße der Nationen 1

Besucherinformationen Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 17:00
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0+Frei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück.

Standort & Karte

Straße der Nationen 1, Fürstenberg/Havel

Entdecke alle Museen in Fürstenberg/Havel

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück gefunden.

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück Bewertungen

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück in Fürstenberg/Havel ist eine ernüchternde und wichtige Gedenkstätte, die dem ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrück gewidmet ist. Besucher beschreiben die Erfahrung durchweg als zutiefst bewegend und lehrreich. Das Museum präsentiert die erschütternde Geschichte des Lagers auf effektive Weise durch gut kuratierte Ausstellungen, persönliche Berichte und erhaltene Strukturen. Viele schätzen den durchdachten Aufbau und die informativen Darstellungen, die Einblicke in das Leben der dort inhaftierten Frauen geben. Die friedliche Lage des Ortes am See steht in starkem Kontrast zu seiner dunklen Geschichte und schafft eine ergreifende Atmosphäre der Besinnung. Obwohl das Thema unbestreitbar schwer und emotional herausfordernd ist, empfinden die meisten Besucher die Erfahrung als unschätzbar wertvoll für das Verständnis dieses Geschichtskapitels. Einige Rezensenten erwähnen, dass bestimmte Bereiche von mehr englischen Übersetzungen profitieren könnten, was für nicht deutschsprachige Besucher eine Überlegung wert sein könnte. Die Gedenkstätte ist im Allgemeinen gut gepflegt, obwohl einige Besucher anmerken, dass einige Außenbereiche zusätzliche Pflege gebrauchen könnten. Insgesamt wird die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück weithin als eine wichtige historische Stätte angesehen, die eine tiefgründige und respektvolle Ehrung der Opfer des Nazi-Regimes darstellt.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.