Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Museum der Stadt Lennestadt befindet sich im Stadtteil Grevenbrück. Das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, wurde ursprünglich 1910 errichtet und diente als "Königlich Preußisches Katasteramt Förde" im Kreis Olpe. Dieses historische Gebäude verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht es zu einem interessanten Ziel für Touristen, die Architektur und Geschichte schätzen.
Das Museum der Stadt Lennestadt ist bekannt für seine wechselnden Sonderausstellungen, die den Besuchern bei jedem Besuch eine neue Perspektive bieten. Aktuell plant das Museum eine Ausstellung zum Thema "Mobilität im Raum Lennestadt". Im Mittelpunkt dieser Ausstellung stehen die Geschichte der Ruhr-Sieg-Strecke und die Herausforderungen des heutigen und zukünftigen öffentlichen Personennahverkehrs.
Einer der Höhepunkte des Museums der Stadt Lennestadt ist seine Dauerausstellung "Moderne Zeiten. Leben im Sauerland 1850-1955". Die Ausstellung erstreckt sich über zwei Etagen und gibt einen umfassenden Überblick über ein turbulentes Jahrhundert in der Geschichte Lennestadts. Sie zeigt Fotos und Dokumente über den Bau und die Eröffnung der Ruhr-Sieg-Eisenbahn im Jahr 1861, die für die Landbevölkerung zwischen Siegen und Hagen eine neue Ära einleitete.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Historisches Haus Eisenbahn Industrielles Erbe
Kölner Straße 57, Lennestadt
Keine Ausstellungen in Museum der Stadt Lennestadt gefunden.
Museum der Stadt Lennestadt hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum der Stadt Lennestadt in oder um Lennestadt.