Das Museum für Ostasiatische Kunst ist ein Museum in Köln, das auf ostasiatische Kunst spezialisiert ist. Es begann mit der Sammlung von Adolf Fischer (1856 - 1914) und seiner Frau Frieda (1874 - 1945). Das Museum beherbergt neben dem Museum für Asiatische Kunst in Berlin die wichtigste Sammlung von Kunst aus China, Korea und Japan in Deutschland.
Geschichte & Anthropologie Antike Kunst Moderne Kunst Religion
#8 Geschichte & Anthropologie Köln #3 Museen für moderne Kunst Köln #195 Geschichte & Anthropologie Nordrhein-Westfalen #14 Museen für antike Kunst Nordrhein-Westfalen #36 Museen für moderne Kunst Nordrhein-Westfalen #24 Religionsmuseen Nordrhein-Westfalen #66 Museen für antike Kunst Deutschland #151 Museen für moderne Kunst Deutschland #150 Religionsmuseen Deutschland
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch | 11:00 – 17:00 |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag | 11:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
Universitätsstraße 100, Köln
Keine Ausstellungen in Museum fur Ostasiatische Kunst gefunden.
Museum fur Ostasiatische Kunst hat 1 Bewertung.
Das Museum für Ostasiatische Kunst in Köln, Deutschland, bietet Besuchern eine umfassende Sammlung ostasiatischer Kunst. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Auswahl an Artefakten aus China, Japan und Korea, die verschiedene historische Epochen umspannen. Viele Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die Einblicke in das reiche kulturelle Erbe Ostasiens geben.
Die Museumsarchitektur, entworfen vom japanischen Architekten Kunio Maekawa, wird oft für ihre harmonische Verbindung von modernem Design mit traditionellen ostasiatischen Elementen gelobt. Das Gebäude selbst trägt zum Gesamterlebnis bei und schafft eine passende Atmosphäre für die Kunstwerke im Inneren.
Besucher empfinden die Sammlung im Allgemeinen als vielfältig und umfangreich, mit Keramiken, Skulpturen, Gemälden und dekorativer Kunst. Der japanische Garten wird häufig als ein ruhiges Highlight erwähnt, das einen friedlichen Raum für Besinnung bietet.
Einige Rezensenten merken jedoch an, dass das Museum von detaillierteren englischen Übersetzungen für einige Ausstellungen profitieren könnte, da die Informationen hauptsächlich auf Deutsch sind. Zusätzlich erwähnen einige Besucher, dass die Größe des Museums im Vergleich zu größeren Kunstinstitutionen relativ bescheiden ist, was sich auf die Tiefe bestimmter Sammlungen auswirken kann.
Das Personal wird im Allgemeinen als hilfsbereit und sachkundig beschrieben, was das Besuchererlebnis verbessert. Das Museum organisiert auch temporäre Ausstellungen, die oft dafür gelobt werden, dass sie frische Perspektiven in die ständige Sammlung bringen.
Obwohl das Museum für Ostasiatische Kunst vielleicht nicht so bekannt ist wie einige der anderen kulturellen Attraktionen Kölns, bietet es ein fokussiertes und lehrreiches Erlebnis für diejenigen, die sich für ostasiatische Kunst und Kultur interessieren. Seine spezielle Ausrichtung bedeutet, dass es möglicherweise nicht alle Besucher anspricht, aber für Kunstliebhaber und diejenigen, die neugierig auf asiatische Geschichte und Ästhetik sind, bietet es eine wertvolle und angenehme Erfahrung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum fur Ostasiatische Kunst in oder um Köln.