Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Museum für Völkerkunde an der Universität Kiel ist eine der musealen Einrichtungen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Es teilt sich seinen Standort mit dem Zoologischen Museum im Walter-Gropius-Haus in der Hegewischstraße 3 in Kiel. Diese zentrale Lage macht es für Touristen, die die Stadt besuchen, leicht zugänglich.
Die Südsee-Sammlung im Museum für Völkerkunde ist ein Highlight für Besucher. Sie umfasst ein umfangreiches Angebot an Gegenständen wie Waffen, Geräte, Muschelschmuck, Stoffe, Kleidung einschließlich Decken aus Rindenstoff, Schnitzereien, Tanzmasken und Südseegeld. Außerdem bietet die Sammlung mit einem Auslegerboot und Bootsmodellen einen umfassenden Einblick in die Südseekultur.
Die Ostasien-Sammlung des Museums für Völkerkunde ist von großem Interesse. Sie umfasst eine Sammlung von Samurai-Rüstungen und -Waffen sowie japanische und chinesische Kleinplastiken. Diese Exponate bieten einen faszinierenden Einblick in die kriegerischen und künstlerischen Traditionen Ostasiens.
Geschichte & Anthropologie Ethnologie
Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Museum für Völkerkunde der Universität Kiel.
Hegewischstraße 3, Kiel
Keine Ausstellungen in Museum für Völkerkunde der Universität Kiel gefunden.
Museum für Völkerkunde der Universität Kiel hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum für Völkerkunde der Universität Kiel in oder um Kiel.