Der Waldemarturm auf dem Amtsberg in Dannenberg (Elbe) ist ein ehemaliger Bergfried und der einzige erhaltene Teil einer mittelalterlichen Burg und der späteren Burg Dannenberg. Dieses historische Bauwerk bietet einen Blick in die Vergangenheit und ermöglicht eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte der Region.
Seit 1955 beherbergt der Waldemarturm das Heimatmuseum der Stadt Dannenberg, das heute als Museum im Waldemarturm Dannenberg bekannt ist. Der Turm wurde zuletzt im Jahr 2000 für die Museumsausstellung "Hochwasser" renoviert und modern eingerichtet.
Das Museum im Waldemarturm Dannenberg zeigt historische Dauerausstellungen sowie thematische Ausstellungen wie "Die Slawen im Wendland" und "100 Tage in Gummistiefeln", die sich mit dem Hochwasser in der Elbtalaue beschäftigen. Wechselnde Kunstausstellungen und museumspädagogische Programme bereichern das Angebot des Museums jedes Jahr aufs Neue.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Schloss Historisches Haus Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst
#2 Kunst & Design Niedersachsen #20 Geschichte & Anthropologie Niedersachsen #2 Schlösser Niedersachsen #14 Historische Häuser Niedersachsen #3 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Niedersachsen #80 Kunst & Design Deutschland #47 Schlösser Deutschland #166 Historische Häuser Deutschland #29 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Deutschland #171 Schlösser Europa #157 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Europa
Amtsberg, Dannenberg
Keine Ausstellungen in Museum im Waldemarturm Dannenberg gefunden.
Museum im Waldemarturm Dannenberg hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum im Waldemarturm Dannenberg in oder um Dannenberg.