Das Museum Tuch + Technik im schleswig-holsteinischen Neumünster gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Tuchmacherei von der Eisenzeit bis zur Gegenwart. Es bietet auch Einblicke in die Geschichte der Stadt Neumünster. Mehr als 400 Exponate veranschaulichen die Grundprinzipien der Tuchherstellung im Laufe der Jahrhunderte und den engen Zusammenhang zwischen der Stadtgeschichte und diesem Handwerk.
Eine Besonderheit des Museums Tuch + Technik ist die Sammlung von Originalmaschinen aus der Tuchproduktion. Dabei handelt es sich zum Teil um große Industriemaschinen, die noch funktionsfähig sind. Bei bestimmten Gelegenheiten können die Besucher diese Maschinen in Aktion sehen und so einen faszinierenden Einblick in den Prozess der Tuchherstellung gewinnen.
Das Museum Tuch + Technik nimmt in Schleswig-Holstein eine einzigartige Stellung ein, denn es ist das einzige Museum, das die Textilgeschichte und die damit verbundene Industriegeschichte am Beispiel Neumünsters anschaulich vermittelt. Das macht es zu einem bedeutenden Ziel für alle, die sich für die industrielle Vergangenheit der Region und die Rolle der Textilproduktion in ihr interessieren.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Beruf & Handwerk
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 9:00 – 17:00 |
Mittwoch | 9:00 – 17:00 |
Donnerstag | 9:00 – 17:00 |
Freitag | 9:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Kleinflecken 1, Neumünster
Keine Ausstellungen in Museum Tuch + Technik - Textilmuseum gefunden.
Museum Tuch + Technik - Textilmuseum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum Tuch + Technik - Textilmuseum in oder um Neumünster.