Heute beherbergt das Neue Schloss Meersburg mehrere Museen, die ein vielfältiges Angebot an Exponaten für Touristen bereithalten. Im 2. Obergeschoss befinden sich die Städtische Galerie und das Dornier Museum, im 3. Obergeschoss das Fürstbischöfliche Schlossmuseum. Obergeschoss das Fürstbischöfliche Schlossmuseum, in dem die Wohn- und Repräsentationsräume der Fürstbischöfe mit zeitgenössischer Ausstattung besichtigt werden können.
Das Neue Schloss Meersburg liegt auf einer Anhöhe über dem Bodensee. Auf der Rückseite des Schlosses befindet sich eine Gartenterrasse, die einen hervorragenden Blick auf die Unterstadt, den Fährhafen und das Schweizer Ufer des Bodensees bietet. Der Zugang zur Terrasse erfolgt über das Erdgeschoss der Burg oder über eine Treppe in der Nähe der Brücke zur Burg Meersburg, die mit einem schmiedeeisernen Tor verschlossen ist.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Schloss Historisches Haus Religion Garten & Park
#21 Kunst & Design Deutschland #55 Geschichte & Anthropologie Deutschland #19 Schlösser Deutschland #7 Gärten & Parks Deutschland #36 Historische Häuser Deutschland #10 Religionsmuseen Deutschland #1 Geschichte & Anthropologie Meersburg #1 Historische Häuser Meersburg #4 Kunst & Design Baden-Württemberg #6 Geschichte & Anthropologie Baden-Württemberg #2 Schlösser Baden-Württemberg #1 Gärten & Parks Baden-Württemberg #4 Historische Häuser Baden-Württemberg #1 Religionsmuseen Baden-Württemberg #116 Kunst & Design Europa #58 Schlösser Europa #33 Gärten & Parks Europa #158 Historische Häuser Europa #76 Religionsmuseen Europa
Schloßplatz 12, Meersburg
Keine Ausstellungen in Neues Schloss gefunden.
Neues Schloss hat 1 Bewertung.
Das Neue Schloss in Meersburg, Deutschland, bietet Besuchern einen Einblick in die barocke Architektur und das königliche Leben des 18. Jahrhunderts. Gelegen am Bodensee, beeindruckt diese ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Konstanz mit ihrem grandiosen Äußeren und dem gut erhaltenen Inneren. Besucher schätzen die reich verzierten Prunkräume, insbesondere den beeindruckenden Festsaal mit seinen aufwendigen Deckengemälden. Das Schlossmuseum beherbergt historische Möbel, Kunst und historische Artefakte und bietet einen Kontext zur reichen Vergangenheit des Gebäudes. Viele Gäste empfinden den Audioguide als hilfreich, um die Geschichte und Bedeutung des Schlosses zu verstehen. Die Panoramablicke auf den Bodensee und die Alpen von den Fenstern und der Terrasse des Schlosses werden häufig als Highlight erwähnt. Einige Besucher weisen jedoch darauf hin, dass die Ausstellungsinformationen umfassender sein könnten, und einige finden den Eintrittspreis etwas hoch. Trotz dieser kleinen Nachteile halten die meisten Gäste das Neue Schloss für einen lohnenden Stopp für Interessierte an deutscher Geschichte und Barockarchitektur. Die gepflegten Gärten rund um das Schloss werden ebenfalls positiv erwähnt und bieten einen angenehmen Bereich für einen Spaziergang nach der Besichtigung des Inneren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Neues Schloss in oder um Meersburg.