Norddeich Radio, auch bekannt unter seinen früheren Rufzeichen KND, KAV, DAF, war eine Küstenfunkstelle, die die internationale Kommunikation mit deutschen Schiffen ermöglichte. Die 1907 gegründete Station befand sich in Norddeich, Norddeutschland, und spielte fast ein Jahrhundert lang eine wichtige Rolle in der maritimen Kommunikation.
Norddeich Radio nahm seinen Betrieb 1907 mit einem Telefunken-Funkensender und einer an vier 65 Meter hohen Masten aufgehängten Antenne auf. Unter dem Namen Funkentelegraphenstation Norddeich überbrückte die Station in ihrer Anfangszeit bei einer Frequenz von 150 kHz Entfernungen von mehr als 1500 km.
Im Jahr 2011 gründete eine Gruppe ehemaliger Mitarbeiter und Radioenthusiasten das "Museum Norddeich Radio e. V.". Sie mieteten ein denkmalgeschütztes Haus in Norden und verwandelten es in ein Museum. Das Museum Norddeich Radio hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte von Norddeich Radio zu bewahren und darzustellen.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Maritim
Keine Ausstellungen in Norddeich Radio gefunden.
Norddeich Radio hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Norddeich Radio in oder um Norden.