Der Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland e. V. (MKO) ist ein Verein mit Sitz in Norden, Deutschland. Sein vorrangiges Ziel ist die Erhaltung und der Erhalt des Betriebszustandes der historischen Küstenbahnstrecke zwischen der ehemaligen Kreisstadt Norden und der Gemeinde Dornum. Diese Bahnstrecke war einst Teil der durchgehenden Verbindung zwischen Emden und Jever entlang der ostfriesischen Nordseeküste.
Ab 2019 umfasst die Fahrzeugsammlung des Vereins rund 30 Normalspurfahrzeuge. Dazu gehören drei betriebsfähige Diesellokomotiven, drei Güterwagen, drei Personenwagen und mehrere Baufahrzeuge. Diese Lokomotiven sind in einem denkmalgeschützten Lokschuppen in Norden untergebracht und geben einen interessanten Einblick in die Geschichte und den Betrieb der Bahn.
Die Zuggarnitur, die regelmäßig auf der Küstenbahn eingesetzt wird, besteht typischerweise aus einer V 60-Lokomotive, dem Güterwagen G 10, dem gedeckten Güterwagen der Austauschbauart Glr "Dresden 80001" und den beiden Donnerbüchsen MKO 22 und 23. Zusätzlich wurde der Donnerbüchsenwagen 21 zu einem Zugbistro umgebaut, das den Fahrgästen ein einzigartiges Speiseerlebnis bietet.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Eisenbahn
Am Bahndamm 4, Norden
Keine Ausstellungen in Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland gefunden.
Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland in oder um Norden.