Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Oldenburger Wallmuseum, oft einfach als "Wallmuseum" bezeichnet, befindet sich in Oldenburg in Holstein. Das Museum widmet sich der Darstellung der Geschichte der Slawen in Ostholstein. Es bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, sich mit dem reichen kulturellen und historischen Erbe der Region auseinanderzusetzen.
Das Museum zeigt zahlreiche archäologische Funde aus Starigard, auch bekannt als "Alte Burg", wie das slawische Oldenburg im frühen Mittelalter hieß. Diese Exponate geben einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Kultur der Slawen in dieser Zeit.
Ein Highlight des Oldenburger Wallmuseums ist die Nachbildung eines slawischen Dorfes, das auf einer künstlichen Insel als Freilichtmuseum errichtet wurde. Diese interaktive Ausstellung ermöglicht es den Besuchern, das Alltagsleben der Slawen zu erleben. Außerdem finden hier regelmäßig Veranstaltungen statt, die die Geschichte der Slawen lebendig werden lassen.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Ethnologie Freiluft
#60 Geschichte & Anthropologie Deutschland #6 Archäologische Museen Deutschland #2 Ethnologische Museen Deutschland #5 Freilichtmuseen Deutschland #6 Geschichte & Anthropologie Schleswig-Holstein #2 Archäologische Museen Schleswig-Holstein #2 Ethnologische Museen Schleswig-Holstein #1 Freilichtmuseen Schleswig-Holstein #44 Archäologische Museen Europa #13 Ethnologische Museen Europa #15 Freilichtmuseen Europa
Professor-Struve-Weg 1, Oldenburg in Holstein
Keine Ausstellungen in Oldenburger Wallmuseum gefunden.
Oldenburger Wallmuseum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Oldenburger Wallmuseum in oder um Oldenburg in Holstein.