Öömrang Hüs - Nebel und seine Sammlung

Öömrang Hüs - Nebel
Quelle

Heute ist das Öömrang Hüs im Besitz des 1974 gegründeten Kulturvereins Öömrang Ferian. Das Haus dient als Archiv und Museum, das das kulturelle Erbe der Region bewahrt und den Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit gewährt.

Erkundung der Wohnkultur auf Amrum

Die Besucher des Öömrang Hüs können mehrere Räume im Wohnteil des Gebäudes erkunden. Diese Räume sind so gestaltet, dass sie einen Einblick in die Vergangenheit geben und zeigen, wie die Menschen auf Amrum gelebt haben. Von der originalgetreu eingerichteten Küche über das Wohnzimmer bis hin zu anderen Räumen wird die Wohnkultur vergangener Zeiten gezeigt.

Ausstellungen und Öffnungszeiten im Öömrang Hüs

Neben der Dauerausstellung zeigt das Öömrang Hüs auch Wechselausstellungen in anderen Räumen. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem aktuellen Aushang. Der Eintritt in das Museum ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten, um den Erhalt des Hauses und die Arbeit des Vereins Öömrang Ferian zu unterstützen.

Mehr lesen…

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus

Öömrang Hüs - Nebel
Waaswai 1
25946 Süddorf

Besucherinformationen Öömrang Hüs - Nebel

Öffnungszeiten

Montag
11:00 – 13:30
15:00 – 17:00
Dienstag
11:00 – 13:30
15:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 13:30
15:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 13:30
15:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 13:30
15:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 13:30
Sonntag Geschlossen

Eintritt

Normal rateFrei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Öömrang Hüs - Nebel.

Standort & Karte

Waaswai 1, Süddorf

Entdecke alle Museen in Süddorf

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Öömrang Hüs - Nebel gefunden.

Öömrang Hüs - Nebel Bewertungen

Öömrang Hüs - Nebel hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Öömrang Hüs - Nebel in Süddorf, Deutschland, bietet Besuchern einen authentischen Einblick in die traditionelle friesische Lebensweise auf der Insel Amrum. Dieses gut erhaltene Kapitänshaus aus dem 18. Jahrhundert dient als lokales historisches Museum und präsentiert das reiche maritime Erbe und die kulturellen Traditionen der Insel.

    Besucher schätzen die detaillierten Ausstellungen des Museums, die historische Möbel, traditionelle Kostüme und Artefakte umfassen, die das tägliche Leben vergangener Jahrhunderte anschaulich veranschaulichen. Das Haus selbst ist ein Paradebeispiel friesischer Architektur mit seinem Reetdach und der typischen Raumaufteilung, was für ein immersives Erlebnis sorgt.

    Viele Rezensenten heben das sachkundige und freundliche Personal hervor, das oft Führungen anbietet und aufschlussreiche Informationen über die Ausstellungen und die lokale Geschichte gibt. Die geringe Größe des Museums wird sowohl als Stärke als auch als Einschränkung angesehen; während sie eine intime und fokussierte Erfahrung ermöglicht, wünschen sich einige Besucher umfangreichere Sammlungen.

    Das Museum wird besonders für seine Bemühungen zur Bewahrung und Präsentation lokaler Bräuche und Traditionen gelobt. Ausstellungen über Walfang, Seefahrt und traditionelles Handwerk werden häufig als Highlights erwähnt. Einige internationale Besucher merken jedoch an, dass mehr Informationen in anderen Sprachen als Deutsch ihre Erfahrung verbessern würden.

    Insgesamt wird das Öömrang Hüs - Nebel für seine authentische Darstellung der friesischen Kultur und Geschichte geschätzt, was es zu einem lohnenden Stopp für diejenigen macht, die mehr über die Vergangenheit der Region erfahren möchten. Auch wenn es nicht die Breite größerer Museen bietet, liegt sein Charme in seinem fokussierten und persönlichen Ansatz zur lokalen Geschichte.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Öömrang Hüs - Nebel besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.