Suchst du nach kostenlosen Aktivitäten in Schleswig-Holstein? Das sind die besten Orte zum Besuchen:
1Heimatmuseum Brunsbüttel
Brunsbüttel- 2
Haus der Natur
Ahrensburg 3Deutsches Baumschulmuseum
PinnebergDas Deutsche Baumschulmuseum im schleswig-holsteinischen Pinneberg ist eine einzigartige Einrichtung im deutschsprachigen Raum. Es widmet sich der Baumschulwirtschaft und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte, die Praxis und die Bedeutung der Branche. Das Museum liegt in einem der größten zusammenhängenden Baumschulgebiete der Welt und ist damit ein passender Standort für eine solch spezialisierte Einrichtung. 4Öömrang Hüs - Nebel
SüddorfHeute ist das Öömrang Hüs im Besitz des 1974 gegründeten Kulturvereins Öömrang Ferian. Das Haus dient als Archiv und Museum, das das kulturelle Erbe der Region bewahrt und den Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit gewährt. 5Museum Segeberger Bürgerhaus
Bad SegebergDas Alt-Segeberger Bürgerhaus ist ein bedeutender historischer Ort in der Stadt Segeberg. 1541 erbaut, gilt es als das älteste Haus der Stadt und ist eines der wenigen erhaltenen kleinstädtischen Bürgerhäuser der frühen Neuzeit in Schleswig-Holstein. Damit ist es ein einzigartiges Zeugnis für den Baustil und die Lebensverhältnisse jener Zeit. 6Museumsbahnhof Schönberger Strand
Schönberg (Holstein) 7Heimatmuseum Preetz
PreetzDas Heimatmuseum Preetz befindet sich in der malerischen Stadt Preetz, eingebettet im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Hier können Besucher die reiche Geschichte der Region erkunden und gleichzeitig den Charme einer deutschen Kleinstadt genießen. 8Wildpark "Uhlenkolk", Mölln
Mölln 9Botanischer Garten Kiel
KielDer Botanische Garten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, besser bekannt als Botanischer Garten Kiel, ist ein botanischer Garten und Arboretum mit einer beeindruckenden Fläche von 8 Hektar. Er wird von der Universität Kiel verwaltet, die dafür sorgt, dass der Garten auf hohem Niveau gepflegt wird und sich die Vielfalt der Pflanzenarten ständig weiterentwickelt und erweitert. 10Phonomuseum Alte Schule
SeeholzDas Phonomuseum "Alte Schule" ist eine private Einrichtung, die sich der Geschichte und Technik der Radio- und Grammophonindustrie widmet. Es befindet sich in Holzdorf, Schleswig-Holstein, und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung von Tonaufnahme- und -wiedergabegeräten von 1880 bis etwa 1965. 11Kohlmuseum Wesselburen
Wesselburen 12Pinneberg Museum
Pinneberg 13Historisches Uetersen e.V.
UetersenDas Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum in Uetersen befindet sich in der Altstadt, in der Nähe des Klosters. Es ist in einem ehemaligen Gaswerk aus dem Jahr 1855 untergebracht, das heute unter Denkmalschutz steht. Diese Lage verleiht dem Museum einen einzigartigen historischen Charme und macht es zu einem interessanten Ort für Architektur- und Geschichtsinteressierte.- 14
Wildpark Malente
Malente 15Bienenmuseum
Moorrege- 16
Wildpark Schwentinental
Schwentinental 17Schifffahrtsmuseum Kiel
KielDas Kieler Schifffahrtsmuseum befindet sich in der ehemaligen Fischauktionshalle am Sartorikai und wurde 1978 gegründet. In diesem historischen Gebäude, das einst ein lebhafter Knotenpunkt für den lokalen Fischhandel war, ist heute eine umfassende Sammlung maritimer Artefakte und Exponate untergebracht. Die Lage des Museums verleiht dem Besucher einen einzigartigen Charme und historischen Kontext. 18Museumsstellwerk
Rendsburg 19Richard-Haizmann-Museum
Niebüll 20Heimatmuseum Heiligenhafen
Heiligenhafen 21Stadtmuseum Wedel
WedelDas Stadtmuseum Wedel im schleswig-holsteinischen Kreis Pinneberg ist ein Stadtmuseum, das eine umfassende Sammlung zur Stadtgeschichte bietet. Die Exponate reichen von der Zeit der ersten urkundlichen Erwähnung Wedels bis in die Gegenwart und vermitteln dem Besucher ein umfassendes Bild der Entwicklung der Stadt im Laufe der Zeit. 22Tews-Kate
MalenteDie Tews-Kate im schleswig-holsteinischen Malente ist die älteste Räucherei in Ostholstein. Sie liegt eingebettet in einen Wald im Nordwesten von Malente und bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Naturschönheit. 23Stormarnsches Dorfmuseum
HoisdorfDas Stormarnsche Dorfmuseum wird von engagierten Ehrenamtlichen betrieben und erfüllt einen doppelten Zweck. Es ist ein Heimatmuseum für die Einwohner von Hoisdorf und den umliegenden Gemeinden und repräsentiert gleichzeitig die ländliche Kultur Norddeutschlands. Das macht es zu einem wertvollen Ziel für alle, die sich für das kulturelle Erbe der Region interessieren.- 24
Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle
Friedrichsruh - 25
Satruphuus - Satruper Dorfmuseum
Mittelangeln - 26
Haus Peters
TetenbüllHeute ist das Haus Peters ein multifunktionaler Raum, der eine Galerie, einen Laden und ein Museum vereint. So können Touristen eine Vielzahl von Erfahrungen machen, von der Besichtigung von Kunstausstellungen bis hin zum Einkauf von Unikaten und der Erkundung der Museumssammlungen. - 27
Freimaurer Museum
Sankt Michaelisdonn - 28
Museumshafen Probstei
Wendtorfer-Strand - 29
Museum für Regionalgeschichte
Scharbeutz - 30
Dorfmuseum Schacht-Audorf
Schacht-Audorf - 31
Karl-Rautenberg-Museum
Ellerau - 32
Elektromuseum
Rendsburg - 33
Heimatmuseum der Stadt Reinfeld
Reinfeld - 34
Heimatmuseum Hohenwestedt
Hohenwestedt - 35
Feuerwehrmuseum
Sylt - 36
Künstlerhaus Lauenburg
Lauenburg/ElbeDas Künstlerhaus Lauenburg ist in einem historisch bedeutsamen Gebäudekomplex in der Elbstraße 54 untergebracht. Das um 1850 errichtete Gebäude weist typische zeitgenössische Merkmale der alten Seemannsstadt Lauenburg auf. In Anerkennung seiner historischen Bedeutung wurde es 1982 unter Denkmalschutz gestellt. Im Laufe der Jahre diente das Gebäude unter anderem als Gaststätte, als Gemeinschaftshaus für italienische Gastarbeiter und als Wohnhaus, bevor es seine heutige öffentliche Funktion erhielt. - 37
Deich- und Sielmuseum Neukirchen
Neukirchen - 38
M.1 Hohenlockstedt - Arthur Boskamp-Stiftung
Hohenlockstedt - 39
Museum am Wasserturm in Hohenlockstedt
HohenlockstedtDas Museum am Wasserturm Hohenlockstedt in Schleswig-Holstein ist ein Heimatmuseum, das seit 2002 besteht. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die mehr über die Region erfahren möchten. - 40
Museum Bargteheide
Bargteheide - 41
Rother Haubarg Museum
Witzwort - 42
Heimatmuseum Hanerau-Hademarschen
Hanerau-Hademarschen - 43
Heimatmuseum Bad Oldesloe
Bad Oldesloe - 44
Heimatsammlung Bordesholm
Bordesholm - 45
Dorfmuseum Ratekau
Ratekau - 46
Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V.
Braderup - 47
KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund
Ladelund - 48
Konrad-Struve-Haus
Elmshorn