Panorama Museum und seine Sammlung

Panorama Museum
Quelle

Das Panorama-Museum im thüringischen Bad Frankenhausen beherbergt ein monumentales Gemälde mit dem Titel "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland", auch bekannt als "Bauernkriegspanorama". Dieses beeindruckende Kunstwerk wurde von dem ostdeutschen Maler Werner Tübke in einem Zeitraum von 11 Jahren, von 1976 bis 1987, geschaffen. Das Gemälde mit den Maßen 14 mal 123 Meter ist die Hauptattraktion des Museums.

Der einzigartige künstlerische Stil des Gemäldes

Das "Panorama des Bauernkriegs" ist kein typisches Schlachtengemälde. Vielmehr ist es eine gewaltige Allegorie der Renaissance-Gesellschaft mit mehr als 3000 Figuren. Das Gemälde enthält starke fantastische und surreale Elemente, die es zu einem einzigartigen und fesselnden Kunstwerk machen.

Mehr lesen…

ENEarly Bourgeois Revolution in Germany
FRPanorama de la Guerre des paysans
DEFrühbürgerliche Revolution in Deutschland
ENEarly Bourgeois Revolution in Germany
EN Peasants' War Panorama

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Zeitgenössische Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst Person & Künstler

Besucherinformationen Panorama Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

6 – 163,00 €
Adults8,00 €
Concessions7,00 €
Family20,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Am Schlachtberg 9, Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Entdecke alle Museen in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Panorama Museum gefunden.

Panorama Museum Bewertungen

Panorama Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Museum für Frühbürgerliche Revolution in Deutschland in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser bietet Besuchern einen Einblick in den Deutschen Bauernkrieg von 1525. Das Herzstück des Museums ist das beeindruckende Panoramagemälde von Werner Tübke, das die historischen Ereignisse der Zeit darstellt. Viele Besucher schätzen die schiere Größe und Detailgenauigkeit dieses 14 Meter hohen und 123 Meter breiten Kunstwerks und empfinden es als überwältigend und anregend zugleich.

    Das Museum bietet informative Ausstellungen, die das Panorama kontextualisieren und den Besuchern helfen, die historische Bedeutung des Bauernaufstands zu verstehen. Einige Rezensenten merken an, dass die Erklärungen hauptsächlich auf Deutsch sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann. Es sind jedoch Audioguides in mehreren Sprachen verfügbar, die viele als hilfreich empfinden, um die komplexen Themen und die Symbolik des Gemäldes zu erschließen.

    Das Gebäude selbst trägt mit seiner einzigartigen Architektur zum Gesamterlebnis bei. Seine kreisförmige Form und die Art und Weise, wie es das Panorama beherbergt, schaffen eine immersive Atmosphäre. Einige Besucher erwähnen, dass es im Museum kühl sein kann, daher ist es ratsam, eine Jacke mitzubringen.

    Während viele Besucher das Museum als lehrreich und visuell beeindruckend empfinden, haben einige das Gefühl, dass der Inhalt dicht sein kann und möglicherweise Vorkenntnisse der deutschen Geschichte erforderlich sind, um ihn vollständig zu würdigen. Die abgelegene Lage des Museums wird von verschiedenen Rezensenten sowohl als positiv (wegen der friedlichen Umgebung) als auch als negativ (wegen der Erreichbarkeit) angesehen.

    Insgesamt bietet das Museum für Frühbürgerliche Revolution in Deutschland ein einzigartiges und lehrreiches Erlebnis, insbesondere für diejenigen, die sich für deutsche Geschichte und monumentale Kunst interessieren. Seine spezielle Ausrichtung mag jedoch nicht alle Besucher gleichermaßen ansprechen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Panorama Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.