Das Rosengart-Museum in Nordrhein-Westfalen ist ein Automobilmuseum, das der Marke Rosengart und ihrem Gründer, Lucien Rosengart, gewidmet ist. Das Museum wurde von Karl-Heinz Bonk gegründet, der seine Sammlung begann, nachdem er ein Auto aus seinem Geburtsjahr, 1939, von Automobiles L. Rosengart entdeckt hatte. Fasziniert von dem Design, das er zunächst für einen BMW hielt, begann Bonk, alles zu sammeln, was mit der Marke Rosengart zu tun hatte.
Das Rosengart-Museum ist in einem Herrenhaus aus dem 12. Jahrhundert in Bedburg - Rath untergebracht. Auf einer Fläche von rund 700 Quadratmetern bietet das Museum ausreichend Platz für die Ausstellung der Sammlung Rosengart. Das historische Ambiente trägt zum Charme und zur Attraktivität des Museums bei und macht es zu einem einzigartigen Ausflugsziel für Autoliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
Das Rosengart-Museum ist in den Sommermonaten jedes Wochenende für die Öffentlichkeit zugänglich. Es zeigt rund 30 Fahrzeuge der Marke Rosengart, von denen die meisten in fahrbarem Zustand sind. Die Sammlung umfasst die ersten beiden Modellreihen LR 2 und LR 4, die auf dem Austin Seven basieren, sowie LR 44, LR 49, LR 64, LR 70, LR 130, LR 505 und LR 539.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Automobil Historisches Haus
Keine Ausstellungen in Rosengart-Museum Bedburg gefunden.
Rosengart-Museum Bedburg hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Rosengart-Museum Bedburg in oder um Bedburg.