Das Kunsthistorische Museum Wien zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt. Erleben Sie die reichen Sammlungen der Habsburger, die – meist auch als Kaiser des Heiligen Römischen Reichs – mehr als 600 Jahre lang herrschten. Es birgt Objekte aus fünf Jahrtausenden – von der Zeit des Alten Ägypten über die griechische Antike bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. In der Gemäldegalerie sehen Sie einzigartige Hauptwerke von Dürer, Raffael, Rembrandt, Rubens, Tizian, Velázquez und Vermeer sowie die größte Bruegel-Sammlung weltweit. In der Kunstkammer Wien entdecken Sie die wunderbarsten Kunstwerke, wie die weltbekannte »Saliera« von Benvenuto Cellini.
Kunst & Design Archäologie Historisches Haus Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Antike Kunst
#6 Kunst & Design Österreich #2 Museen für antike Kunst Österreich #2 Archäologische Museen Österreich #11 Historische Häuser Österreich #3 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Österreich #3 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Österreich #2 Kunst & Design Wien #2 Museen für antike Kunst Wien #1 Archäologische Museen Wien #4 Historische Häuser Wien #1 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Wien #2 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Wien #123 Kunst & Design Europa #34 Museen für antike Kunst Europa #42 Archäologische Museen Europa #162 Historische Häuser Europa #44 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Europa #35 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Europa
Maria-Theresien-Platz, Wien
Kunsthistorisches Museum Wien hat 1 Bewertung.
Das Kunsthistorische Museum in Wien gilt weithin als eines der führenden Kunstmuseen Europas. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von bildender Kunst und dekorativen Objekten und bietet Besuchern eine umfassende Reise durch die Kunstgeschichte. Die Stärken des Museums liegen in seiner beeindruckenden Sammlung von Gemälden Alter Meister, insbesondere Werke italienischer, flämischer und deutscher Künstler. Besucher loben oft die grandiose Architektur des Museums, die selbst ein Kunstwerk ist und sich durch eine reich verzierte Innenausstattung und eine atemberaubende Kuppel auszeichnet.
Die Sammlung reicht von altägyptischen und griechischen Artefakten bis hin zu Meisterwerken der Renaissance und des Barock. Zu den Höhepunkten, die von Besuchern häufig erwähnt werden, gehören Bruegels Turm zu Babel, Werke von Raffael, Vermeer und eine umfangreiche Rembrandt-Sammlung. Die Kunstkammer, ist ein weiterer beliebter Bereich, der einzigartige und manchmal skurrile Objekte aus den Sammlungen der Habsburger zeigt.
Während das Museum für die Qualität und Präsentation seiner Sammlung hoch gelobt wird, merken einige Besucher an, dass die schiere Größe und der Reichtum an Artefakten überwältigend sein können. Es wird oft empfohlen, sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren oder an Führungen teilzunehmen, um die Sammlungen vollständig zu würdigen. Die Audioguides sind im Allgemeinen gut aufgenommen und helfen bei der Navigation durch die riesigen Ausstellungen.
Einige Besucher erwähnen, dass das Museum vor allem während der touristischen Hochsaison überfüllt sein kann, was das Besuchserlebnis beeinträchtigen könnte. Einige Rezensionen weisen auch darauf hin, dass die Aufteilung des Museums manchmal verwirrend sein kann und angesichts der Größe des Museums mehr Sitzgelegenheiten wünschenswert wären.
Trotz dieser kleineren Probleme wird das Kunsthistorische Museum durchweg als eine der Top-Attraktionen in Wien bewertet. Seine Kombination aus erstklassiger Kunst, wunderschöner Architektur und historischer Bedeutung macht es zu einem lohnenden Erlebnis für Kunstliebhaber und Gelegenheitsbesucher gleichermaßen. Das Museumscafé in einem eleganten Ambiente wird ebenfalls oft als angenehmer Ort hervorgehoben, um sich auszuruhen und über die Kunstwerke nachzudenken.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Kunsthistorisches Museum Wien in oder um Wien.