Schubert Sterbewohnung und seine Sammlung

Schubert Sterbewohnung
Quelle

In Schuberts Wohnung in der Kettenbrückengasse in Wieden, die seinem Bruder Ferdinand gehörte, verbrachte der Komponist die letzten zweieinhalb Monate seines Lebens. Die Exponate des Museums dokumentieren die letzten Wochen seines Lebens, Schuberts Tod, Beerdigung und Grab. Zu den Exponaten gehören aktuelle musikalische Skizzen sowie eine Kopie des letzten seiner persönlich geschriebenen Briefe an Franz von Schober.

DESchubert Sterbewohnung - Wien Museum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler Musik

Schubert Sterbewohnung
Kettenbrückengasse 6
1040 Wien

Besucherinformationen Schubert Sterbewohnung

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
10:00 – 13:00
14:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 13:00
14:00 – 18:00
Freitag Geschlossen
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Eintritt

0 – 18Frei
Vienna City Card4,00 €
Disabled4,00 €
Normal rate5,00 €
Seniors4,00 €
Students (up to 27)4,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Schubert Sterbewohnung.

Standort & Karte

Kettenbrückengasse 6, Wien

Entdecke alle Museen in Wien

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Schubert Sterbewohnung gefunden.

Schubert Sterbewohnung Bewertungen

Schubert Sterbewohnung hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Schubert Sterbewohnung in Wien, Österreich, bietet Besuchern einen Einblick in die letzten Tage des berühmten Komponisten Franz Schubert. Dieses kleine Museum befindet sich in der Wohnung, in der Schubert seine letzten Monate verbrachte und schließlich starb. Das Museum bietet einen intimen Einblick in die Lebensbedingungen und persönlichen Gegenstände des Komponisten.

    Besucher schätzen im Allgemeinen die historische Bedeutung des Ortes und seine Verbindung zu Schuberts Leben. Das Museum zeigt Möbel aus der Zeit, einige von Schuberts persönlichen Gegenständen und informative Ausstellungen über sein Werk und seine letzten Tage. Viele Besucher empfinden die Erfahrung als bewegend und schätzen die Authentizität des erhaltenen Raumes.

    Einige Rezensenten merken jedoch an, dass das Museum recht klein ist und in kurzer Zeit vollständig erkundet werden kann. Der begrenzte Platz bedeutet, dass es keine umfangreiche Sammlung von Artefakten oder interaktiven Ausstellungen gibt. Einige Besucher erwähnen auch, dass die bereitgestellten Informationen etwas einfach sind und diejenigen, die tiefergehende Kenntnisse über Schuberts Leben und Werk suchen, diese möglicherweise als unzureichend empfinden.

    Die Lage des Museums in einem Wohngebäude trägt zu seiner Authentizität bei, kann es aber für einige Besucher etwas schwierig machen, es zu finden. Darüber hinaus weisen einige Rezensenten darauf hin, dass die Öffnungszeiten begrenzt sind, was für Touristen mit einem engen Zeitplan ungünstig sein kann.

    Trotz dieser Einschränkungen empfinden viele Besucher die Schubert Sterbewohnung als lohnenswerten Stopp für Liebhaber klassischer Musik und Interessierte an Wiens reicher Musikgeschichte. Das Museum bietet einen ruhigen, besinnlichen Raum, um sich mit Schuberts Erbe zu verbinden, spricht aber Gelegenheitsbesucher oder diejenigen, die ein umfassenderes Museumserlebnis erwarten, möglicherweise nicht so sehr an.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Schubert Sterbewohnung besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.