Stift Admont und seine Sammlung

Stift Admont
Quelle

Das 1074 gegründete Stift Admont ist ein Benediktinerkloster im Herzen der steirischen Bergwelt. Es ist bekannt dafür, dass es die größte Klosterbibliothek der Welt beherbergt, was es zu einem bedeutenden Ziel für alle macht, die sich für Geschichte, Architektur und Literatur interessieren.

Die Bibliothek der Abtei und ihre Sammlung

Die Bibliothek der Abtei beherbergt eine beeindruckende Sammlung von 180.000 Werken. Dazu gehören 1 400 Handschriften, von denen einige aus dem 8. Jahrhundert stammen, und 530 Inkunabeln. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die historische und kulturelle Bedeutung der Abtei und ihre Rolle bei der Bewahrung wichtiger literarischer Werke.

Museum für zeitgenössische Kunst

Neben seiner historischen Bedeutung ist das Stift Admont auch ein Ort der zeitgenössischen Kultur. Im Mai 2003 wurde neben der großen Bibliothek ein neues Museum für zeitgenössische Kunst eröffnet. Dieses Museum zeigt Werke zeitgenössischer österreichischer Künstler und bietet den Besuchern eine Mischung aus historischem und modernem Kulturerlebnis.

Mehr lesen…

ENAdmont Abbey
ESAbadía de Admont
ITAbbazia di Admont
FRAbbaye d'Admont
DEStiftsbibliothek Admont
DEBenediktinerstift Admont

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Kunst & Design Antike Kunst Zeitgenössische Kunst Historisches Haus Sprache & Literatur Religion

Stift Admont
Kirchplatz 1
8911 Admont

Besucherinformationen Stift Admont

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 17:00
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Stift Admont.

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Kirchplatz 1, Admont

Entdecke alle Museen in Admont

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Stift Admont gefunden.

Stift Admont Bewertungen

Stift Admont hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Stift Admont in Admont, Österreich, ist ein bemerkenswertes Benediktinerkloster, das eine beeindruckende Bibliothek und ein Museum beherbergt. Besucher loben immer wieder die atemberaubende Barockbibliothek des Stifts, die oft als eine der schönsten der Welt bezeichnet wird. Die aufwendigen Fresken der Bibliothek, die kunstvollen Holzarbeiten und die riesige Büchersammlung schaffen eine beeindruckende Atmosphäre, die bei den meisten Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

    Das Stiftsmuseum präsentiert eine vielfältige Auswahl an Exponaten, darunter religiöse Kunst, naturkundliche Sammlungen und zeitgenössische Kunstinstallationen. Viele Besucher schätzen die Mischung aus historischen und modernen Elementen im gesamten Museum. Der gotische Altar und andere religiöse Artefakte werden häufig als Highlights erwähnt.

    Auch das Gelände des Stifts und die umliegende Landschaft werden positiv hervorgehoben, wobei die malerische Lage im Nationalpark Gesäuse das Gesamterlebnis noch verstärkt. Einige Besucher weisen darauf hin, dass die zur Verfügung gestellten Audioguides informativ sind und die Führung bereichern.

    Während die Mehrheit der Bewertungen überwiegend positiv ist, erwähnen einige Besucher, dass der Eintrittspreis als etwas hoch empfunden werden kann. Darüber hinaus schlagen einige Gäste vor, dass detailliertere Informationen auf Englisch für internationale Besucher von Vorteil wären.

    Insgesamt gilt das Stift Admont als eine außergewöhnliche Kultur- und Geschichtsstätte, die eine Kombination aus atemberaubender Architektur, wertvollen Sammlungen und einer wunderschönen Umgebung bietet, die ein breites Interessenspektrum anspricht.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Stift Admont besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.