Das Stille-Nacht & Heimatmuseum ist ein Regionalmuseum in Oberndorf bei Salzburg, Österreich. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Geschichte des weltweit bekannten Weihnachtsliedes "Stille Nacht". Es bietet eine eingehende Erforschung der Ursprünge des Liedes und seiner kulturellen Bedeutung im Laufe der Zeit.
Stille Nacht" wird oft als das berühmteste Weihnachtslied der Welt bezeichnet. Der Text stammt aus der Feder des Pfarrers Joseph Mohr aus dem Jahr 1816, die Melodie komponierte der Schullehrer Franz Gruber im Jahr 1818. Beide waren damals an der St. Nikolauskirche in Oberndorf tätig, Mohr als Hilfspriester und Gruber als Organist.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Musik Person & Künstler
#11 Geschichte & Anthropologie Salzburg #9 Historische Häuser Salzburg #3 Musikmuseen Salzburg #6 Personen- & Künstlermuseen Salzburg #18 Geschichte & Anthropologie Salzburg #15 Historische Häuser Salzburg #3 Musikmuseen Salzburg #6 Personen- & Künstlermuseen Salzburg #73 Geschichte & Anthropologie Österreich #48 Historische Häuser Österreich #5 Musikmuseen Österreich #10 Personen- & Künstlermuseen Österreich #59 Musikmuseen Europa
Stille Nacht-Platz 5, Salzburg
Keine Ausstellungen in Stille Nacht Museum gefunden.
Stille Nacht Museum hat 1 Bewertung.
Das Stille Nacht Museum in Salzburg, Österreich, bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die Geschichte des beliebten Weihnachtsliedes "Stille Nacht". Dieses kleine Museum im Salzburger Stadtteil Arnsdorf widmet sich der Bewahrung des Erbes des Liedes und seiner Schöpfer, Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr.
Besucher schätzen im Allgemeinen den fokussierten Ansatz des Museums, der eine Fülle von Informationen über die Ursprünge, die Komposition und die globale Wirkung des Liedes präsentiert. Zu den Exponaten gehören Originalmanuskripte, historische Dokumente und persönliche Gegenstände von Gruber und Mohr. Viele Gäste finden die Audiopräsentationen und mehrsprachigen Informationstafeln hilfreich, um die Exponate zu verstehen.
Die kompakte Größe des Museums ermöglicht ein intimes Erlebnis, für dessen gründliche Erkundung man in der Regel etwa 30-45 Minuten benötigt. Einige Besucher merken an, dass das Museum zwar klein ist, aber gut organisiert ist und einen umfassenden Überblick über die Bedeutung des Liedes bietet.
Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher erwähnen, dass sich das Museum für diejenigen, die ein größeres oder interaktiveres Erlebnis erwarten, möglicherweise begrenzt anfühlt. Einige weisen auch darauf hin, dass die Lage etwas schwer zu finden sein kann, insbesondere für diejenigen, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind.
Trotz seiner Größe empfinden viele Besucher das Museum als charmant und informativ, besonders ansprechend für diejenigen, die sich für Musikgeschichte oder Weihnachtstraditionen interessieren. Die friedliche Atmosphäre der Umgebung trägt zum Gesamterlebnis bei und spiegelt den Geist des berühmten Weihnachtsliedes wider.
Zusammenfassend bietet das Stille Nacht Museum ein fokussiertes und informatives Erlebnis für diejenigen, die sich für die Geschichte von "Silent Night" interessieren. Obwohl es von kleinem Ausmaß ist, vermittelt es effektiv die Bedeutung und das bleibende Erbe dieses weltberühmten Weihnachtsliedes.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Stille Nacht Museum in oder um Salzburg.