U-461 und seine Sammlung

U-461
Quelle

Das U-461, auch unter der russischen Bezeichnung K'24 bekannt, ist ein sowjetisches U-Boot, das zur Projekt 651-Klasse gehörte, die nach der NATO-Klassifizierung auch als Juliett-Klasse bezeichnet wird. Heute dient es als Museumsschiff und liegt in Peenemünde, wo es Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Marinegeschichte bietet.

Historische Bedeutung von U-461

Das U-Boot U-461 hat eine lange Geschichte. Es wurde im Dezember 1962 in der Fabrik Nr. 112 Krasnoje Sormowo in Nischni Nowgorod vom Stapel gelassen. Das U-Boot wurde im Oktober 1965 als K-24 in Dienst gestellt und diente als Waffe gegen amerikanische Flugzeugträger. Dieser historische Kontext trägt zur Bedeutung des Museumsschiffs bei.

Einsatzgeschichte von U-461

Das U-Boot U-461 war nicht nur ein Ausstellungsstück. Als dieselelektrisches U-Boot unternahm es seine Ausbildungs- und Patrouillenfahrten im Nordatlantik, ausgerüstet mit vier oder sechs Marschflugkörpern und Torpedos. Diese Einsatzgeschichte bildet einen faszinierenden Hintergrund für die Besucher des Museums.

Mehr lesen…

FRU-461 (1965)
ENU461 U-Boot Museum
ENMaritim Museum Peenemünde U-461
DEGrößtes U-Boot Museum der Welt

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Maritim Krieg

Besucherinformationen U-461

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von U-461.

Eintritt

0 – 5Frei
Family A ( 2 adults)13,00 €
Family B (2 adults + 1 child 4-16 years old)14,50 €
Family C (2 adults + all owned children)16,00 €
Marinebund4,00 €
Normal rate7,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von U-461.

Standort & Karte

Haupthafen, Peenemünde

Entdecke alle Museen in Peenemünde

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in U-461 gefunden.

U-461 Bewertungen

U-461 hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das U-461-U-Boot-Museum in Peenemünde, Deutschland, bietet Besuchern die Möglichkeit, ein stillgelegtes sowjetisches U-Boot zu erkunden. Dieses Schiff aus der Zeit des Kalten Krieges bietet einen authentischen Einblick in die beengten Lebensbedingungen und die technologischen Aspekte der U-Boot-Kriegsführung. Besucher können durch die engen Gänge gehen, den Kontrollraum besichtigen und ein Gefühl für die klaustrophobische Umgebung bekommen, die U-Boot-Fahrer erlebt haben. Obwohl die Ausstellungen informativ sind, merken einige Besucher an, dass die Beschilderung und die Erklärungen umfassender sein könnten, insbesondere für nicht-deutschsprachige Besucher. Die Lage des Museums in Peenemünde, das für seine Raketenentwicklung im Zweiten Weltkrieg bekannt ist, trägt zum historischen Kontext bei. Die Instandhaltung des Museums wurde jedoch von einigen kritisiert, wobei in bestimmten Bereichen sichtbare Abnutzungserscheinungen erwähnt werden. Trotz dieser Mängel empfinden viele die Erfahrung als lehrreich und schätzen die Möglichkeit, ein echtes U-Boot zu erkunden. Das Museum ist besonders interessant für Geschichtsinteressierte und solche, die sich für Militärtechnik interessieren, ist aber möglicherweise nicht so ansprechend für Besucher, die interaktivere oder modernere Museumserlebnisse suchen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du U-461 besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.