Das Windstärke 10 - Wrack- und Fischereimuseum Cuxhaven ist ein Museum in Cuxhaven. Es ist in zwei ehemaligen Fischverarbeitungshallen und einem diese beiden Hallen verbindenden Neubau auf einer Gesamtfläche von ca. 4000 m² untergebracht. Das Museum zeigt die Herausforderungen und Gefahren der Seefahrt, insbesondere einen Teil der Sammlungen des ehemaligen Wrackmuseums und einen Überblick über 100 Jahre Fischereigeschichte.
Das Windstärke 10 - Wrack- und Fischereimuseum Cuxhaven bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für seine Besucher. Es werden verschiedene Führungen für Erwachsene und Kinder angeboten. Außerdem finden im Museum Vorträge zu wechselnden Themen und gelegentlich Theateraufführungen statt. Sonderausstellungen sorgen für Abwechslung und halten das Museumserlebnis frisch und interessant.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Maritim Industrielles Erbe Kinder
#41 Geschichte & Anthropologie Niedersachsen #16 Wissenschaft & Technologie Niedersachsen #5 Kindermuseen Niedersachsen #11 Industriemuseen Niedersachsen #6 Schifffahrtsmuseen Niedersachsen #152 Wissenschaft & Technologie Deutschland #44 Kindermuseen Deutschland #114 Industriemuseen Deutschland #27 Schifffahrtsmuseen Deutschland #130 Kindermuseen Europa #110 Schifffahrtsmuseen Europa
Ohlroggestraße 1, Cuxhaven
Keine Ausstellungen in Windstärke 10 gefunden.
Windstärke 10 hat 1 Bewertung.
Windstärke 10 in Cuxhaven ist ein Maritimes Museum, das Besuchern eine fesselnde Erfahrung mit Schwerpunkt auf Seefahrt und Küstenleben bietet. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in die maritime Geschichte, Rettungsaktionen und die Auswirkungen von Stürmen auf die Nordseeküste.
Besucher schätzen die interaktiven Exponate und praktischen Erfahrungen, die das Lernen über maritime Themen sowohl für Erwachsene als auch für Kinder angenehm machen. Das Museum deckt verschiedene Aspekte des Meereslebens ab, darunter Fischerei, Navigation und Küstenschutz. Viele Rezensenten heben den Sturmsimulator als herausragendes Merkmal hervor, der es den Gästen ermöglicht, die Kraft verschiedener Windstärken zu erleben.
Das Layout des Museums ist gut organisiert und führt die Besucher durch verschiedene Themen und Epochen. Die Informationen werden sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch präsentiert, was sie für internationale Besucher zugänglich macht. Einige Gäste erwähnen jedoch, dass nicht alle Exponate englische Übersetzungen haben, was für nicht-deutschsprachige Besucher ein Nachteil sein kann.
Die Lage des Museums in der alten Fischpackhalle trägt zu seinem Charme und seiner Authentizität bei. Viele Besucher empfinden den Eintrittspreis für die Qualität und Quantität der angebotenen Exponate als angemessen. Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben, was das Gesamterlebnis verbessert.
Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher der Meinung sind, dass bestimmte Bereiche des Museums von Aktualisierungen oder interaktiveren Elementen profitieren könnten. Einige Rezensenten erwähnen, dass das Museum für sehr kleine Kinder oder Personen mit geringem Interesse an maritimen Themen weniger ansprechend sein könnte.
Insgesamt ist Windstärke 10 ein angesehenes Museum, das einen informativen und ansprechenden Einblick in das maritime Leben und die Geschichte bietet. Es ist besonders ansprechend für diejenigen, die sich für Seefahrt, Küstenleben und die Kraft der Natur interessieren, was es zu einem lohnenswerten Stopp für Besucher von Cuxhaven macht.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Windstärke 10 in oder um Cuxhaven.