Die Städtische Wessenberg-Galerie in Konstanz am Bodensee ist ein Kunstmuseum, das sich vor allem auf Wechselausstellungen konzentriert. Die in diesen Ausstellungen gezeigte Kunst stammt überwiegend aus dem 19. und 20. Jahrhundert und stammt aus Südwestdeutschland und der Bodenseeregion. Damit bietet sich dem Besucher die einmalige Gelegenheit, das reiche künstlerische Erbe dieser besonderen geografischen Region zu erkunden.
Die Städtische Wessenberg-Galerie befindet sich im Wohn- und Sterbehaus ihres Gründers, Ignaz Heinrich von Wessenberg. Obwohl sie eine eigenständige Institution ist, ist sie in das Kulturzentrum am Dom integriert. Dieser einzigartige Standort verleiht der Galerie eine historische Dimension und verbindet sie mit dem Leben und dem Erbe ihres Gründers.
Die Sammlung der Städtischen Wessenberg-Galerie ist umfangreich und umfasst rund 7.000 Kunstwerke. Dazu gehören Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen. Die Sammlung umfasst Werke von namhaften Künstlern wie Adolf Dietrich, Hans Purrmann und Rudolf Wacker und bietet den Besuchern einen vielfältigen und umfassenden Überblick über die Kunstlandschaft der Region.
Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Zeitgenössische Kunst Moderne Kunst Historisches Haus Person & Künstler
#1 Kunst & Design Konstanz #1 Geschichte & Anthropologie Konstanz #36 Kunst & Design Baden-Württemberg #103 Geschichte & Anthropologie Baden-Württemberg #20 Museen für zeitgenössische Kunst Baden-Württemberg #53 Historische Häuser Baden-Württemberg #19 Museen für moderne Kunst Baden-Württemberg #22 Personen- & Künstlermuseen Baden-Württemberg #105 Museen für zeitgenössische Kunst Deutschland #100 Museen für moderne Kunst Deutschland #141 Personen- & Künstlermuseen Deutschland
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Wessenbergstraße 41, Konstanz
Keine Ausstellungen in Städtische Wessenberg Galerie gefunden.
Städtische Wessenberg Galerie hat 1 Bewertung.
Die Städtische Wessenberg Galerie in Konstanz bietet Besuchern einen Einblick in die Kunst- und Kulturgeschichte der Region. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und beherbergt eine Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Drucken aus dem 15. bis 19. Jahrhundert. Viele Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die sowohl lokale als auch internationale Künstler präsentieren.
Die Stärken der Galerie liegen in ihrer vielfältigen Sammlung, die Werke namhafter deutscher Künstler sowie Stücke umfasst, die das kulturelle Erbe des Bodensees widerspiegeln. Die Wechselausstellungen werden oft für ihre Qualität und Relevanz gelobt. Einige Besucher empfinden die Größe des Museums als überschaubar, was eine gründliche Erkundung ermöglicht, ohne sich überfordert zu fühlen.
Einige Rezensenten merken jedoch an, dass die Beschilderung und Information des Museums verbessert werden könnten, insbesondere für nicht-deutschsprachige Besucher. Einige Besucher erwähnen, dass die Beleuchtung in einigen Bereichen verbessert werden könnte, um die Kunstwerke besser zur Geltung zu bringen. Die Lage des Museums in der Altstadt wird im Allgemeinen als positiv angesehen, obwohl das Parken zu Stoßzeiten eine Herausforderung sein kann.
Insgesamt bietet die Städtische Wessenberg Galerie einen aufschlussreichen Einblick in die künstlerischen Traditionen von Konstanz und der umliegenden Region. Auch wenn es vielleicht nicht das größte oder berühmteste Museum ist, bietet es ein lohnendes Erlebnis für diejenigen, die sich für regionale Kunstgeschichte interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Städtische Wessenberg Galerie in oder um Konstanz.