Alle Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst zum Besichtigen in Österreich

Erlebe die künstlerische Wiedergeburt der Renaissance und der frühen Moderne in 22 Museen in Österreich. Diese Museen zeigen Meisterwerke aus einer wegweisenden Epoche der Kunstgeschichte.

Fasziniert dich die Kunst der Renaissance und der frühen Moderne? Das sind die besten Museen in Österreich:

  1. Albertina1

    Albertina

     Wien
    Die Albertina in Wien beherbergt eines der größten Kupferstichkabinette der Welt und war früher das größte Wohnpalais der Habsburger, das von einer der Töchter Maria Theresias bewohnt wurde. Die 1776 begonnene Sammlung umfasst mehr als eine Million Drucke und Zehntausende von Gemälden, die bis ins 1
  2. DomQuartier Salzburg2

    DomQuartier Salzburg

     Salzburg
    Das DomQuartier Salzburg, das 2014 eröffnet wurde, ist ein Museumskomplex in der Stadt Salzburg. Es bietet eine einzigartige Mischung aus architektonischen Strukturen und einer Ausstellung von weltlichen und sakralen Kunstsammlungen rund um den Salzburger Dom und den Domplatz. Mit der Einrichtung des DomQuartiers wurden mehrere zuvor unzugängliche Bereiche für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
  3. Online-Rabatt!Kunsthistorisches Museum Wien3

    Kunsthistorisches Museum Wien

     Wien
    Das Kunsthistorische Museum Wien zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt. Erleben Sie die reichen Sammlungen der Habsburger, die – meist auch als Kaiser des Heiligen Römischen Reichs – mehr als 600 Jahre lang herrschten. Es birgt Objekte aus fünf Jahrtausenden – von der Zeit des Alten Ägypten übe
  4. Residenzgalerie Salzburg4

    Residenzgalerie Salzburg

     Salzburg
    Die Residenzgalerie ist eine Kunstgalerie in der Alten Residenz in Salzburg, Österreich. Dieser historische Ort trägt zum Charme und Reiz der Galerie bei und macht sie zu einem bemerkenswerten Ziel für Kunstliebhaber und Touristen gleichermaßen.
  5. Online-Rabatt!Kaiserliche Schatzkammer Wien5

    Kaiserliche Schatzkammer Wien

     Wien
    In der Kaiserlichen Schatzkammer Wien in der Hofburg erwarten Sie die österreichische Kaiserkrone und der Kronschatz des Heiligen Römischen Reichs mit der Reichskrone und der Heiligen Lanze. Weitere Höhepunkte sind der Schatz des Ordens vom Goldenen Vlies sowie Teile des unermesslich reichen Burgund
  6. Universalmuseum Joanneum6

    Universalmuseum Joanneum

     Graz
    Das Universalmuseum Joanneum im österreichischen Bundesland Steiermark ist nach dem Kunsthistorischen Museum Wien das älteste, größte und vielseitigste Museum Österreichs. Dieses Museum bietet eine breite Palette von Exponaten und Sammlungen, die es zu einem bedeutenden kulturhistorischen Ort in Österreich machen.
  7. Museum Lauriacum7

    Museum Lauriacum

     Enns
    Das Museum Lauriacum befindet sich in der Stadt Enns, im Bezirk Linz-Land in Oberösterreich. Diese Lage macht es für Touristen, die die Region besuchen, leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die reiche Geschichte der Region einzutauchen.
  8. Schallaburg8

    Schallaburg

     Schollach
    Die Schallaburg ist eine einzigartige Mischung aus verschiedenen Baustilen. Sie vereint Elemente einer romanischen Wohnburg und einer gotischen Kapelle, die alle im Stil der italienischen Renaissance gestaltet sind. Diese Mischung von Stilen verleiht dem Schloss eine unverwechselbare und ansprechende Ästhetik, die die Besucher in ihren Bann zieht.
  9. Schloss Tollet9

    Schloss Tollet

     Lahof
    Schloss Tollet ist ein Renaissance-Schloss in der Gemeinde Tollet. Es befindet sich zwei Kilometer nordwestlich von Grieskirchen. Diese historische Stätte bietet einen Blick in die Vergangenheit und zeigt den architektonischen Stil der Renaissancezeit. Besucher können das Schloss und seine Umgebung erkunden und in die reiche Geschichte der Region eintauchen.
  10. Dommuseum Salzburg10

    Dommuseum Salzburg

     Salzburg
    Das Salzburger Dommuseum, das sich im südlichen Oratorium des Salzburger Doms befindet, fungiert als Diözesanmuseum. Dieser einzigartige Ort im Dom selbst bietet Besuchern die Möglichkeit, die reiche Geschichte und religiöse Bedeutung der Region zu erkunden.
  11. Schloss Hartheim11

    Schloss Hartheim

     Alkoven
    Schloss Hartheim, auch bekannt als Schloss Hartheim, ist ein bedeutendes Renaissanceschloss in Alkoven, Oberösterreich, etwa 14 Kilometer von Linz entfernt. Das Schloss wurde im Jahr 1600 von Jakob von Aspen erbaut und ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur der Renaissance im Land.
  12. Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste12

    Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste

     Wien
    Die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste ist ein Kunstmuseum in Wien. Sie beherbergt eine Gemäldegalerie mit rund 1.600 Gemälden von der frühen italienischen Tafelmalerei aus dem 14. und 15. Jahrhundert bis hin zu Gemälden der Akademie aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert. Jahrhundert.
  13. Akademie der bildenden Künste13

    Akademie der bildenden Künste

     Wien
    Die Akademie der bildenden Künste in Wien ist eine öffentliche Kunstschule für angewandte und bildende Kunst in Wien. Mit Werken weltberühmter Künstler (einige davon sind fast 700 Jahre alt) ist die Akademie der Bildenden Künste in Wien ein Ort für Kunstliebhaber. Die Akademie ist berüchtigt dafür,
  14. Sammlungs- und Forschungszentrum14

    Sammlungs- und Forschungszentrum

     Hall in Tirol
    Das Tiroler Landesmuseum, auch Il Ferdinandeum genannt, ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Stadt Innsbruck. Das Museum wurde nach Herzog Ferdinand II. von Österreich benannt und spiegelt die reiche historische Verbundenheit der Region wider. Es bietet den Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte und Kultur Tirols einzutauchen, was es zu einem lohnenden Ziel für alle macht, die sich für die Vergangenheit der Region interessieren.
  15. Museum Grünes Haus15

    Museum Grünes Haus

     Reutte
    Das Museum im Grünen Haus befindet sich in der Marktgemeinde Reutte in Tirol. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet ein reiches kulturelles Angebot für Touristen, die die Gegend besuchen. Die Stadt selbst ist ein reizvolles Ziel mit einer Vielzahl von Attraktionen, die das Museum zu einem bequemen Halt für diejenigen machen, die die Region erkunden.
  16. Stadtpalais Liechtenstein16

    Stadtpalais Liechtenstein

     Wien
    Das Stadtpalais Liechtenstein ist ein Museum in Wien und eines von zwei Palais in Wien, die der fürstlichen Familie von Liechtenstein gehören und von 1692 bis 1705 erbaut wurden. Das Palais wird noch immer von der fürstlichen Familie von Liechtenstein als Privatresidenz genutzt, beherbergt aber auch
  17. Augustinermuseum Rattenberg17

    Augustinermuseum Rattenberg

     Rattenberg
    Das Augustinermuseum Rattenberg ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in Rattenberg, Tirol. Dieses österreichische Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe der Region zu erkunden.
  18. Schatzkammer Gurk18

    Schatzkammer Gurk

     Klagenfurt am Wörthersee
    Das Diözesanmuseum von Klagenfurt befindet sich in der Lidmanskygasse 10A. Dieses Museum ist in einem modernen Gebäude untergebracht, das sich in unmittelbarer Nähe des Doms befindet. Es bietet einen einfachen Zugang für Touristen, die den Dom besuchen und mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren möchten.
  19. Stiftsmuseum Mattsee19

    Stiftsmuseum Mattsee

     Mattsee
    Das Stift Mattsee in Mattsee, Österreich, ist eine Stiftskirche, die seit etwa 1045 besteht. Es gilt als die älteste bestehende Gemeinschaft von Weltpriestern in Österreich. Diese historische Bedeutung verleiht dem Ort einen einzigartigen Charme und macht ihn zu einer Sehenswürdigkeit für alle, die Geschichte und Architektur zu schätzen wissen.
  20. Museum für Rechtsgeschichte20

    Museum für Rechtsgeschichte

     Pöggstall
    Das Museum für mittelalterliche Rechtsgeschichte, auch bekannt als Foltermuseum, war eine einzigartige Einrichtung im 6. Wiener Gemeindebezirk, Mariahilf. Es bot einen tiefen Einblick in die Geschichte der europäischen Rechtssysteme, wobei der Schwerpunkt auf den Foltermethoden lag, die vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit angewandt wurden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass dieses Museum nicht mehr in Betrieb ist.
  21. Schloss Ambras21

    Schloss Ambras

     Innsbruck
    Schloss Ambras Innsbruck zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Tiroler Landeshauptstadt. Der Habsburger Erzherzogs Ferdinand II. ließ das Schloss für seine Gemahlin Philippine errichten und brachte dort seine wertvollen Kunstsammlungen unter. Hier sehen Sie imposante Prunkrüstungen in de
  22. Schloss Ebenau22

    Schloss Ebenau

     Feistritz im Rosental
    Im Jahr 1996 erwarb die Familie Walker das Schloss Ebenau und wandelte es in eine Kunstgalerie um. Durch diese Zweckänderung wurde das Schloss zu einem Zentrum für Kunstliebhaber und Touristen gleichermaßen und bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur und zeitgenössischer Kunst.