Stadtpalais Liechtenstein und seine Sammlung

Stadtpalais Liechtenstein
Quelle

Das Stadtpalais Liechtenstein ist ein Museum in Wien und eines von zwei Palais in Wien, die der fürstlichen Familie von Liechtenstein gehören und von 1692 bis 1705 erbaut wurden. Das Palais wird noch immer von der fürstlichen Familie von Liechtenstein als Privatresidenz genutzt, beherbergt aber auch den Teil der fürstlichen Kunstsammlung aus dem 19.

ENCity Palace Liechtenstein

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Kunst & Design Historisches Haus Person & Künstler Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst

Stadtpalais Liechtenstein
Bankgasse 9
1010 Wien

Besucherinformationen Stadtpalais Liechtenstein

Öffnungszeiten

Montag
17:00 – 18:30
Dienstag
17:00 – 18:30
Mittwoch
17:00 – 18:30
Donnerstag
17:00 – 18:30
Freitag
17:00 – 18:30
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Eintritt

Normal rate25,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Stadtpalais Liechtenstein.

Standort & Karte

Bankgasse 9, Wien

Entdecke alle Museen in Wien

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Stadtpalais Liechtenstein gefunden.

Stadtpalais Liechtenstein Bewertungen

Stadtpalais Liechtenstein hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Stadtpalais Liechtenstein in Wien, Österreich, bietet Besuchern einen Einblick in die opulente Welt der fürstlichen Familie Liechtenstein. Das im Herzen von Wien gelegene, restaurierte Barockpalais beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten. Die Innenräume des Palastes zeichnen sich durch kunstvollen Stuck, Fresken und vergoldete Dekorationen aus, die den Reichtum und den Geschmack seiner ehemaligen Bewohner widerspiegeln.

    Besucher schätzen oft die gut kuratierten Ausstellungen, die Meisterwerke aus der umfangreichen Kunstsammlung der Familie Liechtenstein zeigen, darunter Werke von renommierten Künstlern. Die Führungen sind informativ und bieten Kontext und historischen Hintergrund, die das Besuchserlebnis bereichern. Viele Gäste finden die barocke Treppe und den Ballsaal besonders beeindruckend.

    Einige Besucher weisen jedoch darauf hin, dass der Palast im Vergleich zu anderen Wiener Palästen relativ klein ist und sich die Führung manchmal etwas gehetzt anfühlen kann. Einige Rezensenten erwähnen, dass das Fotografieren im Inneren nicht erlaubt ist, was für manche enttäuschend sein kann. Darüber hinaus wird der Eintrittspreis von einigen Besuchern als etwas hoch empfunden, insbesondere angesichts der begrenzten Bereiche, die der Öffentlichkeit zugänglich sind.

    Trotz dieser kleinen Nachteile wird das Stadtpalais Liechtenstein im Allgemeinen für seine wunderschöne Architektur, seine reiche Geschichte und die Qualität seiner Kunstsammlung geschätzt. Es bietet ein intimeres und weniger überlaufenes Erlebnis als einige der berühmtesten Wiener Paläste und ist somit ein lohnender Halt für Kunst-, Geschichts- und Architekturinteressierte.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Stadtpalais Liechtenstein besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.

In der Nähe und in oder um Wien

Entdecke Museen in der Nähe von Stadtpalais Liechtenstein in oder um Wien.

Entdecke alle Museen in Wien