Antikenmuseum der Universität Leipzig und seine Sammlung

Antikenmuseum der Universität Leipzig
Quelle

Das Antikenmuseum der Universität Leipzig ist ein Museum in Leipzig, das eine Antikensammlung besitzt. Das Museum zeigt seine Sammlung in der Alten Nikolaischule. Die Sammlung des Museums umfasst 10.000 Objekte, darunter schwarz- und rotfigurige Vasen und Gipsabgüsse. Das Museum dient nicht nur als Bildungseinrichtung für Schüler, sondern stellt seine wichtigsten Funde auch der Öffentlichkeit vor.

ENMuseum of Antiquities of Leipzig University
DEAntikenmuseum

Kunst & Design Kunst & Design Antike Kunst Archäologie

Antikenmuseum der Universität Leipzig
Nikolaikirchhof 2
04109 Leipzig

Besucherinformationen Antikenmuseum der Universität Leipzig

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
12:00 – 17:00
Mittwoch
12:00 – 17:00
Donnerstag
12:00 – 17:00
Freitag Geschlossen
Samstag
12:00 – 17:00
Sonntag
12:00 – 17:00

Eintritt

0 – 6Frei
Adults3,00 €
Concessions1,50 €
Students1,50 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Antikenmuseum der Universität Leipzig.

Standort & Karte

Nikolaikirchhof 2, Leipzig

Entdecke alle Museen in Leipzig

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Antikenmuseum der Universität Leipzig gefunden.

Antikenmuseum der Universität Leipzig Bewertungen

Antikenmuseum der Universität Leipzig hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Antikenmuseum der Universität Leipzig bietet eine umfassende Sammlung antiker Artefakte und ermöglicht Besuchern einen Einblick in die klassischen Zivilisationen. Das Museum beherbergt eine vielfältige Auswahl an Exponaten, darunter griechische und römische Skulpturen, Keramiken und andere archäologische Funde. Viele Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen und die Möglichkeit, bedeutende Stücke aus der Antike zu sehen. Die Anbindung des Museums an die Universität verleiht ihm eine lehrreiche Dimension, was es besonders für diejenigen mit akademischem Interesse an Archäologie und alter Geschichte interessant macht. Einige Besucher bemängeln jedoch, dass das Museum relativ klein ist und in seiner Darstellungsweise etwas veraltet wirkt. Das Fehlen interaktiver Elemente oder moderner Multimedia-Displays könnte diejenigen enttäuschen, die ein zeitgemäßeres Museumserlebnis erwarten. Trotz dieser Einschränkungen erhalten die Qualität und die historische Bedeutung der Exponate im Allgemeinen positives Feedback. Die zentrale Lage des Museums in Leipzig macht es leicht zugänglich, obwohl einige Besucher erwähnen, dass detailliertere Informationen auf Englisch das Erlebnis für internationale Touristen verbessern würden.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Antikenmuseum der Universität Leipzig besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.