Zeitgeschichtliches Forum und seine Sammlung

Zeitgeschichtliches Forum
Quelle

Das Zeitgeschichtliche Forum ist ein Museum in Leipzig, das die Geschichte der deutschen Teilung, den Alltag in der kommunistischen Diktatur der DDR und den Prozess der Wiedervereinigung sowie die Herausforderungen für das wiedervereinigte Deutschland im 21. Die Dauerausstellung beginnt mit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und zeigt das Leben in der DDR. Leipzig war Schauplatz der Montagsdemonstrationen im Herbst 1989, die einen wichtigen Schritt zum Ende der DDR markierten. Am historischen Ort zeigt die Ausstellung die revolutionären Veränderungen in der DDR und in Osteuropa und ihre Auswirkungen auf Europa und die Weltpolitik.

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Ethnologie Historisches Haus Krieg

Zeitgeschichtliches Forum
Grimmaische Straße 6
04109 Leipzig

Besucherinformationen Zeitgeschichtliches Forum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
9:00 – 18:00
Mittwoch
9:00 – 18:00
Donnerstag
9:00 – 18:00
Freitag
9:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

0+Frei

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Grimmaische Straße 6, Leipzig

Entdecke alle Museen in Leipzig

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Zeitgeschichtliches Forum gefunden.

Zeitgeschichtliches Forum Bewertungen

Zeitgeschichtliches Forum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Zeitgeschichtliches Forum in Leipzig bietet Besuchern eine informative Reise durch die deutsche Zeitgeschichte, mit Schwerpunkt auf der Zeit von 1945 bis heute. Die Ausstellungen des Museums behandeln wichtige Ereignisse wie die Teilung Deutschlands, das Leben in der DDR und die friedliche Revolution, die zur Wiedervereinigung führte. Viele Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen und den Einsatz von Multimedia-Präsentationen, die dazu beitragen, die historischen Inhalte lebendig werden zu lassen. Das Museum bietet detaillierte Erklärungen in Deutsch und Englisch und ist somit auch für internationale Besucher zugänglich. Einige Rezensenten merken an, dass das Museum textlastig sein kann, was für diejenigen, die interaktivere Ausstellungen bevorzugen, eine Herausforderung darstellen könnte. Der freie Eintritt wird allgemein geschätzt, da er es den Besuchern ermöglicht, die Ausstellung in ihrem eigenen Tempo zu erkunden und bei Bedarf für weitere Besuche wiederzukommen. Während einige bestimmte Bereiche des Museums ansprechender finden als andere, wird es insgesamt als eine wertvolle Ressource zum Verständnis der jüngeren deutschen Geschichte angesehen. Die Lage im Stadtzentrum von Leipzig ist günstig, obwohl einige Besucher erwähnen, dass das Äußere des Gebäudes nicht besonders auffällig ist. Trotz kleinerer Kritikpunkte empfinden die meisten Besucher das Zeitgeschichtliches Forum als eine lehrreiche und zum Nachdenken anregende Erfahrung, insbesondere für diejenigen, die sich für die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Zeitgeschichtliches Forum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.