Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Bode Museum und seine Sammlung

Bode Museum
Quelle

Das 1904 erbaute Bode-Museum ist in einem historischen Gebäude untergebracht und beherbergt Sammlungen antiker Kunst, Objekte aus der byzantinischen und gotischen Epoche sowie die größte numismatische Sammlung der Welt. Das bis 1956 als Kaiser-Friedrich-Museum bekannte Museum wurde nach seinem Kurator Wilhelm von Bode umbenannt. Das Bode-Museum zeigt neben Gemälden aus der Gemäldegalerie vor allem Skulpturen. Schwerpunkte sind die byzantinische Skulptur und das Weströmische Reich sowie die italienische, französische und spanische Gotik und die Frührenaissance. Die Präsentation von Skulpturen, Gemälden und Möbeln in historischen Räumen entspricht dem Ideal von Bode.

Kunst & Design Kunst & Design Antike Kunst Archäologie Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst

Bode Museum
Bodestraße 1-3
10178 Berlin

Besucherinformationen Bode Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

Concessions6,00 €
Normal rate12,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Bodestraße 1-3, Berlin

Entdecke alle Museen in Berlin

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Bode Museum gefunden.

Bode Museum Bewertungen

Bode Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Bode-Museum, gelegen auf der Berliner Museumsinsel, ist eine bedeutende kulturelle Institution, bekannt für seine umfangreiche Sammlung an Skulpturen, byzantinischer Kunst und Münzen. Besucher loben oft die beeindruckende Barockarchitektur des Museums und seine malerische Lage an der Spree. Das Museum beherbergt eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken, mit einem besonderen Fokus auf europäische Skulpturen vom Mittelalter bis zum späten 18. Jahrhundert.

    Viele Rezensenten schätzen die gut kuratierten Ausstellungen des Museums und die Möglichkeit, Werke von renommierten Künstlern wie Donatello und Bernini zu sehen. Das Münzkabinett, eine der weltweit größten numismatischen Sammlungen, wird häufig als Highlight erwähnt. Mehrere Besucher merken an, dass das Museum weniger überlaufen ist als einige von Berlins anderen Hauptattraktionen, was ein entspannteres Besuchserlebnis ermöglicht.

    Einige Besucher empfinden das Layout des Museums jedoch als verwirrend und erwähnen, dass eine bessere Beschilderung oder eine klarere Route durch die Ausstellungen hilfreich wäre. Einige Rezensenten merken auch an, dass das Museum von umfangreicheren English translations für einige der Werkbeschreibungen profitieren könnte.

    Die Restaurierung und Renovierung des Museums, die 2006 abgeschlossen wurde, erhält positives Feedback für die Bewahrung des historischen Charakters des Gebäudes unter Einbeziehung moderner Annehmlichkeiten. Das Café im Obergeschoss, das einen Blick auf den Fluss und die Umgebung bietet, wird oft als angenehmer Ort für eine Pause während des Besuchs genannt.

    Obwohl das Bode-Museum nicht so bekannt ist wie einige von Berlins anderen Museen, wird es allgemein als ein wertvoller Teil der kulturellen Landschaft der Stadt angesehen, insbesondere für diejenigen, die sich für Skulpturen und Kunstgeschichte interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Bode Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.