Alle Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst zum Besichtigen in Berlin

Erlebe die künstlerische Wiedergeburt der Renaissance und der frühen Moderne in 8 Museen in Berlin. Diese Museen zeigen Meisterwerke aus einer wegweisenden Epoche der Kunstgeschichte.

Fasziniert dich die Kunst der Renaissance und der frühen Moderne? Das sind die besten Museen in Berlin:

  1. Gemäldegalerie1

    Gemäldegalerie

     Berlin
    In der Gemäldegalerie, die in einem eher modern anmutenden Gebäude untergebracht ist, werden Kunstwerke aus dem 13. bis 18. Jahrhundert gezeigt. Zu den Highlights gehören Werke von Michelangelo, Rembrandt und Botticelli. Die Sammlungen des Museums sind in chronologischer Reihenfolge angeordnet, so d
  2. Schloss Köpenick2

    Schloss Köpenick

     Berlin
    Schloss Köpenick ist ein einzigartiges Barockschloss, das von Wasser umgeben ist. Es wurde von den Hohenzollern-Kurfürsten von Brandenburg erbaut und liegt auf einer Insel in der Dahme. Diese Lage trägt zum Charme und zur Schönheit des Schlosses bei und macht es zu einem malerischen Ort für Besucher.
  3. Bode Museum3

    Bode Museum

     Berlin
    Das 1904 erbaute Bode-Museum ist in einem historischen Gebäude untergebracht und beherbergt Sammlungen antiker Kunst, Objekte aus der byzantinischen und gotischen Epoche sowie die größte numismatische Sammlung der Welt. Das bis 1956 als Kaiser-Friedrich-Museum bekannte Museum wurde nach seinem Kurat
  4. Kupferstichkabinett Berlin4

    Kupferstichkabinett Berlin

     Berlin
    Das Kupferstichkabinett, auch bekannt als das Kupferstichkabinett, befindet sich in Berlin, Deutschland. Es ist Teil der Staatlichen Museen zu Berlin und befindet sich am Kulturforum am Potsdamer Platz. Dieser Standort ist leicht zugänglich und ein wichtiger kultureller Knotenpunkt in der Stadt.
  5. Kunstgewerbemuseum5

    Kunstgewerbemuseum

     Berlin
    Das Kunstgewerbemuseum ist das Museum für angewandte Kunst in Berlin. Es hat seinen Sitz im Kulturforum Berlin und ist Teil der Staatlichen Museen zu Berlin. Das Museum zeigt die Entwicklung des Kunstgewerbes in Europa vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Alle Stilepochen sind mit Werken aus Gold, Sil
  6. Villa Oppenheim6

    Villa Oppenheim

     Berlin
    Die Villa Oppenheim oder Villa Sorgenfrei ist eine Villa in Berlin, die im Stil der Renaissance-Revival-Architektur erbaut wurde. Sie wurde 1881 als Sommerresidenz für Margarete Oppenheim und Otto Georg Oppenheim (ein deutscher Jurist und Mitglied des Preußischen Obertribunals) erbaut. Seit 2012 die
  7. Museum für Architekturzeichnung7

    Museum für Architekturzeichnung

     Berlin
    Das Museum für Architekturzeichnung in Berlin ist ein privates Museum, das von der Tchoban-Stiftung betrieben wird. Es zeigt jährlich etwa drei bis vier Ausstellungen, die aus der Sammlung der Tchoban-Stiftung kuratiert oder in Zusammenarbeit mit anderen Museen und Institutionen ausgeliehen werden.
  8. Kupferstichkabinett8

    Kupferstichkabinett

     Berlin
    Das Kupferstichkabinett in Berlin ist ein Museum für Druckgrafik. Die Sammlung von Grafiken, Zeichnungen, Stichen, Radierungen, Aquarellen, Handschriften, Buchillustrationen und Ölskizzen, die als eine der vier wichtigsten Sammlungen der Welt gilt, umfasst mehr als 600.000 Werke und deckt alle Epoch