Burg Guttenberg Haßmersheim und seine Sammlung

Burg Guttenberg Haßmersheim
Quelle

Burg Guttenberg ist eine spätmittelalterliche Burg oberhalb von Neckarmühlbach, einem Ortsteil von Haßmersheim im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. Die Burg wurde nie zerstört und ist seit fast 800 Jahren ununterbrochen bewohnt. Seit Mitte des 15. Jahrhunderts wird sie von der Linie Gemmingen-Guttenberg der Freiherren von Gemmingen bewohnt.

Attraktionen auf Burg Guttenberg

Das Schloss beherbergt mehrere Attraktionen, darunter die Deutsche Greifenwarte, ein Deutsches Greifvogelzentrum, ein Schlossmuseum und ein Restaurant. Die Deutsche Greifenwarte ist ein Zentrum, das sich dem Schutz und der Erforschung von Raubvögeln widmet. Das Schlossmuseum bietet einen Einblick in die Geschichte des Schlosses und der Region. Im Restaurant können die Besucher entspannen und die regionale Küche genießen.

Erhaltung der Burg Guttenberg

Burg Guttenberg ist einzigartig, weil sie nie zerstört wurde und seit fast 800 Jahren ununterbrochen bewohnt ist. Damit ist sie eine der wenigen Burgen in der Region, die in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben ist. Die lange Besiedlungsgeschichte der Burg hat zu einer reichen Vielfalt an Baustilen und historischen Artefakten geführt.

Mehr lesen…

DEBurg Guttenberg

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Schloss Tiere Historisches Haus

Burg Guttenberg Haßmersheim
1 Burgstraße

Besucherinformationen Burg Guttenberg Haßmersheim

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Burg Guttenberg Haßmersheim.

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Burg Guttenberg Haßmersheim.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Burg Guttenberg Haßmersheim.

Standort & Karte

1 Burgstraße, Neckarmühlbach

Entdecke alle Museen in Neckarmühlbach

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Burg Guttenberg Haßmersheim gefunden.

Burg Guttenberg Haßmersheim Bewertungen

Burg Guttenberg Haßmersheim hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Burg Guttenberg Haßmersheim in Neckarmühlbach, Deutschland, ist eine gut erhaltene mittelalterliche Burg, die Besuchern einen fesselnden Einblick in die Geschichte bietet. Die beeindruckende Architektur der Burg und ihre malerische Lage mit Blick auf das Neckartal machen sie zu einem beliebten Ziel.

    Besucher schätzen das Greifvogelzentrum der Burg, das regelmäßige Falknereivorführungen bietet. Diese Shows werden oft als Highlight genannt, da die Gäste verschiedene Greifvögel in Aktion erleben können. Das Burgmuseum beherbergt eine Sammlung mittelalterlicher Artefakte und Waffen und bietet Einblicke in das Leben im Mittelalter.

    Das Burggelände ist gut gepflegt und bietet angenehme Spaziergänge mit Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Viele Besucher finden die Kombination aus historischen Ausstellungen und natürlicher Schönheit ansprechend.

    Einige Rezensenten merken jedoch an, dass das Innere der Burg relativ klein ist und die Exponate für Geschichtsinteressierte, die detaillierte Informationen suchen, möglicherweise nicht umfangreich genug sind. Darüber hinaus kann die Zugänglichkeit für Personen mit Mobilitätsproblemen aufgrund der Hanglage der Burg und der zahlreichen Treppen ein Problem darstellen.

    Das hoteleigene Restaurant erhält gemischte Kritiken. Einige loben die traditionelle deutsche Küche, andere empfinden sie als durchschnittlich.

    Insgesamt bietet die Burg Guttenberg Haßmersheim eine gute Mischung aus Geschichte, Natur und Unterhaltung und ist somit ein lohnender Besuch für Interessierte an mittelalterlichen Burgen und Greifvögeln.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Burg Guttenberg Haßmersheim besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.