Das Deutsche Baumschulmuseum im schleswig-holsteinischen Pinneberg ist eine einzigartige Einrichtung im deutschsprachigen Raum. Es widmet sich der Baumschulwirtschaft und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte, die Praxis und die Bedeutung der Branche. Das Museum liegt in einem der größten zusammenhängenden Baumschulgebiete der Welt und ist damit ein passender Standort für eine solch spezialisierte Einrichtung.
Das Deutsche Baumschulmuseum bietet seinen Besuchern ein dynamisches Erlebnis. In der ehemaligen Schifffahrtshalle und auf dem Freigelände präsentiert das Museum jährlich wechselnde Ausstellungen, die jeweils rund 600 Quadratmeter groß sind. Diese Ausstellungen bieten eine neue Perspektive auf die Baumschulwirtschaft und machen jeden Museumsbesuch zu einem einzigartigen Erlebnis.
Das Deutsche Baumschulmuseum ist von Mai bis Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich. Ab 2019 zieht es jährlich fast 2.000 Besucher an. Das macht es zu einem beliebten Ziel für alle, die mehr über die Baumschulwirtschaft, ihre Geschichte und ihre Auswirkungen auf die Region erfahren möchten.
Geschichte & Anthropologie Landwirtschaft Freiluft
#3 Kostenlose Museen Schleswig-Holstein #30 Geschichte & Anthropologie Schleswig-Holstein #3 Landwirtschaftsmuseen Schleswig-Holstein #4 Freilichtmuseen Schleswig-Holstein #82 Kostenlose Museen Deutschland #22 Landwirtschaftsmuseen Deutschland #48 Freilichtmuseen Deutschland #49 Landwirtschaftsmuseen Europa #120 Freilichtmuseen Europa
Keine Ausstellungen in Deutsches Baumschulmuseum gefunden.
Deutsches Baumschulmuseum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Deutsches Baumschulmuseum in oder um Pinneberg.