Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Deutsches Historisches Museum und seine Sammlung

Deutsches Historisches Museum
Quelle

Das Deutsche Historische Museum wurde 1987 im Rahmen der 750-Jahr-Feier Berlins eröffnet und zeichnet die lange Geschichte der deutschen Nation und ganz Europas nach. Das Museum ist in zwei Hauptgebäuden untergebracht, einem modernistischen und einem barocken, die etwa 250 Jahre auseinander liegen. Das Museum beherbergt auch eine Bibliothek und ein Kino. Die wichtigste Dauerausstellung des Museums mit dem Titel Deutsche Geschichte in Bildern und Objekten zeigt Tausende von Gegenständen, von alltäglichen Haushaltsgegenständen bis hin zu Kunst und Münzen. Außerdem finden im Museum zahlreiche Wechselausstellungen und Veranstaltungen statt.

ENGerman Historical Museum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler Religion Krieg

Deutsches Historisches Museum
Unter den Linden 2
10117 Berlin

Besucherinformationen Deutsches Historisches Museum

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 18:00
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 20:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

0 – 18Frei
19+7,00 €
Concessions3,50 €
Disabled3,50 €
Family (2 adults, 3 children)18,00 €
ICOMFrei
MembersFrei
Studenten3,50 €
Unemployed3,50 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Unter den Linden 2, Berlin

Entdecke alle Museen in Berlin

Deutsches Historisches Museum Bewertungen

Deutsches Historisches Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Deutsche Historische Museum in Berlin bietet eine umfassende Reise durch die deutsche Geschichte. Besucher loben oft die umfangreiche Sammlung, die von der Antike bis zur Gegenwart reicht. Die Ausstellungen des Museums sind gut organisiert und bieten aufschlussreiche Kontexte zur komplexen Vergangenheit Deutschlands. Viele Rezensenten schätzen die detaillierten Informationstafeln, die in mehreren Sprachen verfügbar sind und das Erlebnis für internationale Besucher zugänglich machen. Die Lage des Museums im historischen Zeughaus Unter den Linden wird häufig als beeindruckend erwähnt.

    Positive Aspekte, die von Besuchern hervorgehoben werden, sind die interaktiven Displays und Multimedia-Präsentationen, die die Geschichte lebendig werden lassen. Die temporären Ausstellungen werden oft als anregend und gut kuratiert bezeichnet. Viele Rezensenten loben das Museum auch für seinen ausgewogenen Umgang mit sensiblen historischen Themen, insbesondere solchen im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg und der Zeit des Kalten Krieges.

    Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher die schiere Menge an Informationen als überwältigend empfinden und vorschlagen, dass das Museum mehrere Besuche erfordert, um es vollständig zu würdigen. Einige Rezensenten erwähnen, dass bestimmte Bereiche überfüllt sein können, insbesondere während der touristischen Hochsaison. Einige merken auch an, dass das chronologische Layout zwar logisch ist, aber für diejenigen, die sich lieber auf bestimmte historische Epochen konzentrieren möchten, ermüdend sein kann.

    Das Café und der Souvenirladen des Museums erhalten gemischte Kritiken, wobei einige die Auswahl loben, während andere sie als überteuert empfinden. Eine kleine Anzahl von Besuchern bemängelt, dass mehr Sitzgelegenheiten in den Ausstellungsräumen von Vorteil wären, insbesondere für ältere Besucher.

    Trotz dieser kleineren Kritikpunkte gilt das Deutsche Historische Museum im Allgemeinen als eine ausgezeichnete Bildungsressource, die einen umfassenden Überblick über die deutsche Geschichte bietet. Sein Engagement für die Präsentation einer ausgewogenen Sichtweise auf historische Ereignisse und seine umfangreiche Sammlung machen es zu einem wertvollen Ziel für Geschichtsinteressierte und Gelegenheitsbesucher gleichermaßen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Deutsches Historisches Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.