Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.

Deutsches Optisches Museum und seine Sammlung

Deutsches Optisches Museum
Quelle

Das Deutsche Optische Museum Jena ist ein einzigartiges Wissenschafts- und Technikmuseum, in dem optische Instrumente aus acht Jahrhunderten gezeigt werden. Die umfangreiche Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung optischer Instrumente und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für die Geschichte und Entwicklung der Technik interessieren.

Jenas Umwandlung in ein optisches Zentrum

Die Ausstellung im Deutschen Optischen Museum Jena erzählt auch die Geschichte der Entwicklung der Stadt zu einem Zentrum der optischen Industrie seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Diese Geschichte ist mit dem Leben und Werk von Ernst Abbe, Carl Zeiss und Otto Schott, drei Schlüsselfiguren auf dem Gebiet der Optik, verwoben. Die Besucher können ein tieferes Verständnis für die Geschichte der Stadt und ihre bedeutende Rolle bei der Entwicklung der optischen Technologie gewinnen.

Mehr lesen…

ENOptical Museum Jena
DEDeutsches Optisches Museum Jena

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Person & Künstler

Deutsches Optisches Museum
Carl-Zeiss-Platz 12
07743 Jena

Besucherinformationen Deutsches Optisches Museum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Deutsches Optisches Museum.

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Deutsches Optisches Museum.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Deutsches Optisches Museum.

Standort & Karte

Carl-Zeiss-Platz 12, Jena

Entdecke alle Museen in Jena

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Deutsches Optisches Museum gefunden.

Deutsches Optisches Museum Bewertungen

Deutsches Optisches Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Optische Museum Jena bietet eine informative Erfahrung, die sich auf die Geschichte und Entwicklung optischer Instrumente konzentriert. Besucher schätzen die umfangreiche Sammlung von Mikroskopen, Teleskopen und Kameras, die Jenas reiches optisches Industrieerbe präsentiert. Das Museum bietet Einblicke in die wissenschaftlichen Prinzipien hinter der Optik und ihre praktischen Anwendungen. Viele Rezensenten finden die Exponate gut präsentiert und lehrreich und heben insbesondere die Beiträge von Carl Zeiss und Ernst Abbe auf diesem Gebiet hervor. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass das Museum relativ klein ist und möglicherweise für diejenigen mit einem besonderen Interesse an Optik oder wissenschaftlichen Instrumenten interessanter ist. Die interaktiven Displays und praktischen Experimente kommen im Allgemeinen gut an, besonders bei Familien und Studenten. Obwohl das Museum ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für seinen moderaten Eintrittspreis bietet, merken einige internationale Besucher an, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was das Erlebnis für nicht-deutschsprachige Besucher einschränken kann. Insgesamt gilt das Optische Museum Jena als eine gute Wahl für Interessierte an der Geschichte der Optik und der Jenaer Industriegeschichte, auch wenn es Gelegenheitsgäste möglicherweise nicht so anspricht.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Deutsches Optisches Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.