Schillers Gartenhaus und seine Sammlung

Schillers Gartenhaus
Quelle

Schillers Gartenhaus in Jena ist ein bedeutender historischer Ort, denn es ist eines von nur zwei erhaltenen Wohnhäusern des berühmten deutschen Dichters, Philosophen, Arztes, Historikers und Dramatikers Friedrich Schiller. Schiller wohnte hier mit seiner Familie in den Sommern 1797 bis 1799. Diese Zeit war für Schiller eine produktive Zeit, in der er einige seiner wichtigsten Werke verfasste.

Aktuelle Nutzung von Schillers Gartenhaus

Heute befindet sich das Haus im Besitz der Friedrich-Schiller-Universität. Die Universität hat das Haus in ein Museum und einen Ort des Diskurses verwandelt, an dem zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Diese Veranstaltungen reichen von Symposien, Vorträgen und Workshops bis hin zu Diskussionen über geisteswissenschaftliche Forschung und machen das Haus zu einem lebendigen Zentrum des geistigen und kulturellen Austauschs.

Mehr lesen…

ENSchiller's Garden House

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler Sprache & Literatur

Schillers Gartenhaus
Schillergäßchen 2
07745 Jena

Besucherinformationen Schillers Gartenhaus

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Schillers Gartenhaus.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Schillers Gartenhaus.

Standort & Karte

Schillergäßchen 2, Jena

Entdecke alle Museen in Jena

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Schillers Gartenhaus gefunden.

Schillers Gartenhaus Bewertungen

Schillers Gartenhaus hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Schillers Gartenhaus in Jena, Deutschland, bietet Besuchern einen Einblick in das Leben des berühmten deutschen Dichters Friedrich Schiller. Das kleine, charmante Haus, in dem Schiller lebte und arbeitete, liegt in einem friedlichen Garten und bietet eine ruhige Atmosphäre zum Nachdenken. Besucher schätzen das gut erhaltene Interieur, das Möbel aus der Zeit und persönliche Gegenstände von Schiller enthält. Der Garten selbst ist ein Highlight und bietet einen angenehmen Ort zum Entspannen und Reflektieren. Obwohl das Museum relativ klein ist, bietet es informative Ausstellungen über Schillers Leben und Werk. Einige Besucher merken an, dass die auf Englisch verfügbaren Informationen begrenzt sind, was für internationale Touristen ein Nachteil sein kann. Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben. Insgesamt bietet Schillers Gartenhaus einen intimen Einblick in eine bedeutende Persönlichkeit der deutschen Literatur, spricht aber möglicherweise nicht diejenigen an, die ein umfangreicheres Museumserlebnis suchen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Schillers Gartenhaus besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.