Ernst Barlach Museum und seine Sammlung

Ernst Barlach Museum
Quelle

Das Ernst Barlach Museum Ratzeburg befindet sich in dem Haus in Ratzeburg, in dem der Künstler einen Teil seiner Kindheit verbrachte. Dies verleiht dem Museum eine persönliche Note und ermöglicht den Besuchern eine tiefere Verbindung mit dem Leben und dem Werk des Künstlers.

Neugestaltung und zeitgenössische Relevanz

Anlässlich des 150. Geburtstags des Künstlers wurde die Dauerausstellung umfassend umgestaltet. Das Museum positioniert sich nun als multimedialer Raum, der eine Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft schlägt und die Relevanz von Barlachs Kunst für zeitgenössische Themen aufzeigt.

Inhalt und Schwerpunkt der Ausstellung

Die Ausstellung zeigt eine Reihe von Barlachs Werken, darunter Bronzeskulpturen, Arbeitsmodelle, Keramiken, Lithografien und Holzschnitte. Im Obergeschoss des Museums werden Barlachs Beiträge als Schriftsteller und Dramatiker vorgestellt, die einen umfassenden Einblick in sein künstlerisches Schaffen geben.

Mehr lesen…

DEBarlach Museum

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Zeitgenössische Kunst Moderne Kunst Person & Künstler Sprache & Literatur

Ernst Barlach Museum
Barlachstraße 3
23909 Ratzeburg

Besucherinformationen Ernst Barlach Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 18:00
Mittwoch
11:00 – 18:00
Donnerstag
11:00 – 18:00
Freitag
11:00 – 18:00
Samstag
11:00 – 18:00
Sonntag
11:00 – 18:00

Eintritt

Concessions6,00 €
Groups of 10 or more, per person6,00 €
Normal rate8,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Ernst Barlach Museum.

Standort & Karte

Barlachstraße 3, Ratzeburg

Entdecke alle Museen in Ratzeburg

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Ernst Barlach Museum gefunden.

Ernst Barlach Museum Bewertungen

Ernst Barlach Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Ernst Barlach Museum in Ratzeburg bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in das Leben und Werk des renommierten deutschen expressionistischen Bildhauers, Grafikers und Schriftstellers Ernst Barlach. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Getreidespeicher auf dem malerischen Domhof, was dem Erlebnis eine reizvolle historische Kulisse verleiht.

    Die Sammlung des Museums konzentriert sich hauptsächlich auf Barlachs Skulpturen und grafischen Arbeiten und bietet einen umfassenden Überblick über seine künstlerische Entwicklung. Besucher schätzen oft die gut kuratierten Ausstellungen, die Barlachs unverwechselbaren Stil zeigen, der durch vereinfachte Formen und emotionale Tiefe gekennzeichnet ist. Das Museum leistet hervorragende Arbeit, indem es Barlachs Kunst in den breiteren Kontext des German expressionism und der turbulenten Zeit, in der er lebte, einordnet.

    Eine der Stärken des Museums ist seine intime Atmosphäre, die eine eingehende Betrachtung von Barlachs komplizierten Werken ermöglicht. Die Beleuchtung und Präsentation der Stücke sind im Allgemeinen gut gelungen und verbessern das Seherlebnis. Viele Besucher empfinden das Personal als sachkundig und hilfsbereit, was zu einem positiven Gesamterlebnis beiträgt.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist, was diejenigen enttäuschen könnte, die eine umfangreichere Sammlung erwarten. Obwohl der Fokus auf Barlach gründlich ist, erwähnen einige Besucher, dass sie mehr Kontext über seine Zeitgenossen oder die breiteren Kunstbewegungen seiner Zeit begrüßen würden.

    Das Museum bietet Audioguides in mehreren Sprachen an, die viele Besucher als hilfreich empfinden, um die Nuancen von Barlachs Werk zu verstehen. Einige Rezensenten erwähnen jedoch, dass einige Ausstellungen von detaillierteren deutschen Übersetzungen profitieren könnten.

    Insgesamt bietet das Ernst Barlach Museum einen fokussierten und ansprechenden Einblick in das Werk des Künstlers. Es ist besonders attraktiv für diejenigen, die sich für German expressionism oder Skulptur interessieren. Auch wenn es kein Ausflugsziel für einen ganzen Tag ist, bietet es Kunstinteressierten, die Ratzeburg besuchen, ein lohnendes Erlebnis.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Ernst Barlach Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.