Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.

Freilichtmuseum Klockenhagen und seine Sammlung

Freilichtmuseum Klockenhagen
Quelle

Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist vom 1. April bis zum 31. Oktober für Besucher geöffnet. In dieser Zeit finden im Museum verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Betriebsbesichtigungen, Schafschur, Buchlesungen und Handwerkertage. Außerdem wird in der Sommersaison regelmäßig eine Sonderausstellung gezeigt, die für die Besucher ein besonderes Erlebnis darstellt.

Cultural Experiences at Freilichtmuseum Klockenhagen

Das Museum zeigt auch eine Fachwerkkirche aus Dargelütz bei Parchim. Sie ist nicht nur ein Museumsexponat, sondern auch eine funktionierende Kirche, in der Gottesdienste, Hochzeiten und Taufen abgehalten werden. Außerdem dient sie als Veranstaltungsort für Lesungen, Vorträge und Konzerte und bietet den Besuchern ein einzigartiges kulturelles Erlebnis.

Interactive Experiences at Freilichtmuseum Klockenhagen

Zum Museum gehört auch ein Heil- und Gewürzkräutergarten, der dem Garten der Äbtissin Hildegard von Bingen nachempfunden ist und in dem rund 300 Kräuter, vor allem aus dem norddeutschen Raum, angebaut werden. Die Besucher haben die Möglichkeit, das historische Dorfleben durch interaktive Erlebnisse kennen zu lernen. In einer Nachbildung eines Backofens aus dem Jahr 1910, der früher in Laupin stand, können die Besucher zum Beispiel ihr eigenes Sauerteigbrot backen, wobei die Zubereitung des Teigs und die Funktionsweise des Ofens erklärt werden.

Mehr lesen…

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Freiluft Religion Religiöses Gebäude Garten & Park Pflanzen

Freilichtmuseum Klockenhagen
Mecklenburger Str. 57

Besucherinformationen Freilichtmuseum Klockenhagen

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Freilichtmuseum Klockenhagen.

Eintritt

0 – 6Frei
7 – 164,00 €
Adults10,00 €
Family (with children up to 16 years)23,00 €
Group (from 15 people), per person5,00 €
Recipients of citizens' allowance (with proof)6,00 €
Severely disabled B6,00 €
Studenten6,00 €
Trainees6,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Freilichtmuseum Klockenhagen.

Standort & Karte

Mecklenburger Str. 57, Ribnitz-Damgarten

Entdecke alle Museen in Ribnitz-Damgarten

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Freilichtmuseum Klockenhagen gefunden.

Freilichtmuseum Klockenhagen Bewertungen

Freilichtmuseum Klockenhagen hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Freilichtmuseum Klockenhagen in Ribnitz-Damgarten bietet Besuchern einen authentischen Einblick in das ländliche Leben in Mecklenburg-Vorpommern vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Dieses Freilichtmuseum beherbergt eine Sammlung historischer Gebäude, darunter Bauernhäuser, Werkstätten und andere Bauwerke, die sorgfältig verlegt und vor Ort wieder aufgebaut wurden.

    Besucher schätzen die gut erhaltenen Gebäude und die Liebe zum Detail bei der Wiederherstellung der Vergangenheit. Das Museum bietet informative Ausstellungen und Vorführungen traditioneller Handwerkskunst und landwirtschaftlicher Praktiken, so dass die Gäste das tägliche Leben früherer Generationen erleben können. Viele empfinden die praktischen Aktivitäten und interaktiven Elemente als fesselnd, besonders für Familien mit Kindern.

    Das weitläufige Gelände bietet angenehme Spaziergänge durch eine wunderschöne Landschaft, wobei Gärten und Nutztiere die ländliche Atmosphäre verstärken. Das Personal, oft in historischen Kostümen gekleidet, wird im Allgemeinen für sein Wissen und seinen Enthusiasmus gelobt, die Geschichte zum Leben zu erwecken.

    Einige Besucher bemängeln jedoch, dass die Beschilderung und die bereitgestellten Informationen umfassender sein könnten, insbesondere für nicht-deutschsprachige Besucher. Einige Rezensenten erwähnen, dass das Gelände recht groß sein kann, um es bei einem einzigen Besuch gründlich zu erkunden, was für Personen mit Mobilitätsproblemen eine Herausforderung darstellen könnte.

    Das Café vor Ort erhält gemischte Bewertungen: Einige genießen die traditionellen Speisen, während andere die Auswahl als begrenzt oder die Preise als etwas hoch empfinden.

    Insgesamt wird das Freilichtmuseum Klockenhagen für seinen pädagogischen Wert und sein immersives historisches Erlebnis geschätzt, was es zu einem lohnenden Ziel für diejenigen macht, die sich für regionale Geschichte und traditionelles ländliches Leben interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Freilichtmuseum Klockenhagen besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.