Das Freilichtmuseum Finsterau in der Gemeinde Mauth am Rande des Dorfes Finsterau im Bayerischen Wald nahe der tschechischen Grenze bietet eine reiche Schau ländlicher Architektur. Das Museum zeigt Bauernhäuser, komplette Gehöfte, eine Dorfschmiede und ein Straßenwirtshaus aus dem gesamten Bayerischen Wald. Diese Exponate geben einen umfassenden Einblick in das historische Landleben in dieser Region.
Die Niederbayerischen Freilichtmuseen veranstalten eine Vielzahl von Festen, Märkten und Sonderausstellungen, bei denen Handwerker und Handwerkerinnen ihr Können zeigen. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit für Besucher, traditionelles Handwerk in Aktion zu erleben. Außerdem bietet die Ehrn, ein altes Gasthaus in Kirchaitnach, den Museumsbesuchern die Möglichkeit, etwas zu essen und zu trinken, was das Gesamterlebnis noch intensiviert.
Das 1969 gegründete Freilichtmuseum Massing war eines der ersten seiner Art in Bayern. Das Museum zeigt eine Sammlung attraktiver Gebäude aus dem ländlichen Rottal, darunter Holzhäuser, bemalte Schränke und Truhen, Kröninger Töpferwaren, Stickereien und gedrechselte Waren. Diese Exponate geben einen Einblick in die traditionellen architektonischen und künstlerischen Praktiken der Region.
Geschichte & Anthropologie Freiluft Historisches Haus Beruf & Handwerk Landwirtschaft
#146 Geschichte & Anthropologie Bayern #9 Landwirtschaftsmuseen Bayern #80 Historische Häuser Bayern #15 Freilichtmuseen Bayern #15 Berufs- & Handwerksmuseen Bayern #37 Landwirtschaftsmuseen Deutschland #67 Freilichtmuseen Deutschland #70 Berufs- & Handwerksmuseen Deutschland #86 Landwirtschaftsmuseen Europa #166 Freilichtmuseen Europa #174 Berufs- & Handwerksmuseen Europa
Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Freilichtmuseum Massing und Finsterau.
Museumsstraße 51, Finsterau
Keine Ausstellungen in Freilichtmuseum Massing und Finsterau gefunden.
Freilichtmuseum Massing und Finsterau hat 1 Bewertung.
Die Niederbayerischen Freilichtmuseen in Finsterau bieten Besuchern einen authentischen Einblick in das ländliche Leben und die Architektur Niederbayerns. In einer malerischen Lage gelegen, zeigt das Museum eine Sammlung traditioneller Bauernhäuser, Werkstätten und anderer Gebäude, die sorgfältig umgesiedelt und erhalten wurden. Besucher schätzen die Möglichkeit, diese gut erhaltenen Gebäude zu erkunden und mehr über die lokale Geschichte und Bräuche zu erfahren. Die Museumsmitarbeiter, oft in historischen Kostümen gekleidet, bieten informative Vorführungen traditioneller Handwerke und alltäglicher Aktivitäten, die viele ansprechend und lehrreich finden. Die friedliche Umgebung und die wunderschöne Landschaft tragen zum Gesamterlebnis bei. Einige Besucher merken jedoch an, dass das Gelände recht weitläufig sein kann, was für Menschen mit Mobilitätsproblemen eine Herausforderung darstellen kann. Obwohl die meisten Ausstellungen Informationen auf Deutsch enthalten, erwähnen einige internationale Besucher das Fehlen umfassender englischer Übersetzungen. Trotz dieser kleinen Nachteile empfinden die meisten Besucher die Niederbayerischen Freilichtmuseen als eine lohnende und informative Attraktion, die das kulturelle Erbe der Region wirkungsvoll präsentiert.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.