Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Gemäldegalerie und seine Sammlung

Gemäldegalerie
Quelle

In der Gemäldegalerie, die in einem eher modern anmutenden Gebäude untergebracht ist, werden Kunstwerke aus dem 13. bis 18. Jahrhundert gezeigt. Zu den Highlights gehören Werke von Michelangelo, Rembrandt und Botticelli. Die Sammlungen des Museums sind in chronologischer Reihenfolge angeordnet, so dass man sich leicht zurechtfindet. In der Haupthalle kann man sich nach links wenden, um vor allem italienische Kunst zu entdecken, oder nach rechts gehen, um die Kunst deutscher und flämischer Meister zu bewundern. Die Gemäldegalerie organisiert auch eine Reihe von öffentlichen Führungen und Ausstellungsvorträgen, die Sie besuchen können.

Kunst & Design Kunst & Design Antike Kunst Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst

Gemäldegalerie
Matthäikirchplatz
10785 Berlin

Besucherinformationen Gemäldegalerie

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 20:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Gemäldegalerie.

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Matthäikirchplatz, Berlin

Entdecke alle Museen in Berlin

Gemäldegalerie Bewertungen

Gemäldegalerie hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Gemäldegalerie in Berlin, Deutschland, ist ein erstklassiges Kunstmuseum, das eine umfangreiche Sammlung europäischer Gemälde vom 13. bis zum 18. Jahrhundert beherbergt. Besucher loben oft die beeindruckende Auswahl an Meisterwerken des Museums, darunter Werke von renommierten Künstlern wie Rembrandt, Vermeer, Dürer und Raphael. Das Layout des Museums ist gut organisiert und ermöglicht eine chronologische Reise durch die Kunstgeschichte. Viele Rezensenten schätzen die großzügigen Galerien und die ausgezeichnete Beleuchtung, die das Seherlebnis verbessern. Der Audioguide wird häufig als informativ und hilfreich für das Verständnis des Kontextes und der Bedeutung der Kunstwerke erwähnt. Während einige Besucher anmerken, dass das Museum aufgrund seiner Größe und der schieren Anzahl an Gemälden überwältigend sein kann, sehen andere dies als positiv an, da es mehrere Besuche ermöglicht, um die Sammlung vollständig zu würdigen. Einige Rezensenten erwähnen, dass das Museum im Vergleich zu anderen Berliner Attraktionen ruhig und weniger überfüllt sein kann, was eine entspanntere Atmosphäre für Kunstliebhaber bietet. Einige Besucher bemängeln jedoch das Fehlen englischer Übersetzungen für alle Werkbeschreibungen als kleinen Nachteil. Insgesamt wird die Gemäldegalerie für ihre erstklassige Sammlung, die gepflegten Einrichtungen und die Möglichkeit, einige der wichtigsten Gemälde Europas an einem Ort zu besichtigen, sehr geschätzt.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Gemäldegalerie besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.