Die Burg Greifenstein in der Gemeinde Greifenstein im Lahn-Dill-Kreis in Mittelhessen, Deutschland, ist ein bedeutendes Wahrzeichen. Sie ist ein Geopunkt im nationalen Geopark Westerwald-Lahn-Taunus und steht auf einer Anhöhe im Dill-Westerwald, von der aus man einen herrlichen Blick über das Dilltal hat. Mit 441 m über dem Meeresspiegel ist sie die höchstgelegene Burg im Lahn-Dill-Kreis und von der Autobahn A 45 aus gut sichtbar.
Die Burg Greifenstein ist nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz als Kulturdenkmal anerkannt. Ihre Bedeutung geht über die Region hinaus, denn sie ist von der Bundesrepublik Deutschland als Denkmal von nationaler Bedeutung eingestuft worden. Diese Einstufung hat dazu geführt, dass die Restaurierung des Schlosses seit 1995 vom Bund gefördert wird.
Das Gelände der Burg bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Es umfasst einen Kerker mit Folterwerkzeugen und Waffen, einen Weinkeller und Wohnräume. Einer der Höhepunkte ist der zweitürmige Bergfried, der über eine Wendeltreppe zugänglich ist. Hier können die Besucher einen Blick in die Vergangenheit der Burg und das Leben ihrer Bewohner werfen.
Zu den Attraktionen der Burg Greifenstein gehört das Dorf- und Burgmuseum, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region gibt. Eine weitere Besonderheit ist eine der wenigen Doppelkapellen in Deutschland. Die Katharinenkapelle, 1462 als gotische Wehrkirche erbaut, liegt heute unter dem Erdniveau, da der Burghof in der Barockzeit mit Erde aufgefüllt wurde. Die über der Wehrkapelle errichtete Barockkirche ist reich mit Stuckaturen verziert und stammt aus dem italienischen Frühbarock. Die obere und die untere Kirche sind durch eine Treppe miteinander verbunden.
Geschichte & Anthropologie Schloss Historisches Haus Religion Religiöses Gebäude
Talstraße 19, Greifenstein
Keine Ausstellungen in Glockenwelt Burg Greifenstein gefunden.
Glockenwelt Burg Greifenstein hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Glockenwelt Burg Greifenstein in oder um Greifenstein.