Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und seine Sammlung

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Quelle

Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) ist ein Museum, das einen einzigartigen Einblick in die Geschichte Brandenburgs und Preußens bietet. Es befindet sich am Neuen Markt in Potsdam, in einem Gebäude, das früher ein Kutschenstall war. Dieser Standort verleiht dem Museum einen historischen Charme und macht es zu einem interessanten Ort für Geschichts- und Architekturinteressierte.

Ausstellungen im HBPG

Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Ausstellungen, die sie erkunden können. Die "Brandenburg.Ausstellung" gibt einen Überblick über die Geschichte der Region, während wechselnde Sonderausstellungen bestimmte Themen oder Epochen vertiefen. Diese Ausstellungen befinden sich im erweiterten Obergeschoss des Museums und bieten den Besuchern viel Raum zum Entdecken und Lernen.

Mehr lesen…

ENHouse of Brandenburg-Prussian History

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Religion

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam

Besucherinformationen Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 18:00
Mittwoch
11:00 – 18:00
Donnerstag
11:00 – 20:00
Freitag
11:00 – 18:00
Samstag
11:00 – 18:00
Sonntag
11:00 – 18:00

Eintritt

0 – 18Frei
Concessions4,00 €
Normal rate7,00 €
StudentenFrei

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Am Neuen Markt 9, Potsdam

Entdecke alle Museen in Potsdam

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte gefunden.

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Bewertungen

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam bietet Besuchern eine informative Reise durch die Vergangenheit der Region. In der historischen Innenstadt gelegen, bietet dieses Museum einen umfassenden Überblick über die reiche Geschichte Brandenburgs und Preußens. Die Ausstellungen decken verschiedene Epochen ab, vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, und präsentieren Artefakte, Dokumente und interaktive Displays.

    Besucher schätzen die gut organisierte Aufteilung des Museums und die Fülle an Informationen. Der chronologische Ansatz hilft, die zeitliche Entwicklung der Region zu verstehen. Viele finden die Abschnitte über Friedrich den Großen und den Aufstieg Preußens besonders fesselnd.

    Einige Gäste bemängeln jedoch, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann. Zusätzlich erwähnen einige Rezensenten, dass bestimmte Bereiche des Museums von einer Modernisierung profitieren könnten, um das Gesamterlebnis zu verbessern.

    Trotz dieser kleineren Probleme wird das Museum im Allgemeinen für seinen Bildungswert und seine Rolle bei der Bewahrung der lokalen Geschichte geschätzt. Es gilt als eine gute Option für diejenigen, die sich für die deutsche Geschichte interessieren, insbesondere für die Entwicklung Brandenburgs und Preußens.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.