Das Kaffeemuseum Wien wurde im Jahr 2003 im Erdgeschoss des Gebäudes des Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums eingerichtet. Der Zugang erfolgt über das Hauptmuseum. Die Objekte, die größtenteils aus der Privatsammlung des Gründers Edmund Mayr stammen, decken alle Aspekte des Kaffees ab. Das Museum verfügt über eine Sonderausstellung mit zahlreichen alten Kaffeemaschinen und bietet Hintergrundinformationen über Kaffee und Kaffeebohnen.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Beruf & Handwerk
Vogelsanggasse 36, Wien
Keine Ausstellungen in Kaffeemuseum Wien gefunden.
Kaffeemuseum Wien hat 1 Bewertung.
Das Kaffeemuseum Wien in Wien, Österreich, bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur des Kaffees in der Stadt. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Kaffeeproduktion, das Rösten und die Brühtechniken. Besucher schätzen die sachkundigen Führer, die interessante Fakten über die Wiener Kaffeehaustradition vermitteln. Das Museum verfügt über eine Sammlung antiker Kaffeemaschinen und -geräte, die viele faszinierend finden. Einige Besucher bemängeln jedoch, dass die Ausstellungsfläche relativ klein ist und sich zu Stoßzeiten beengt anfühlen kann. Die interaktiven Elemente und die Möglichkeit, verschiedene Kaffeemischungen zu probieren, sind für viele Gäste Highlights. Obwohl das Museum gute Informationen bietet, erwähnen einige Besucher, dass das Erlebnis durch modernere Displays oder Multimedia-Präsentationen verbessert werden könnte. Die Lage im historischen Stadtzentrum trägt zu seinem Charme bei, aber einige Besucher empfinden den Eintrittspreis für die Größe des Museums als etwas hoch. Insgesamt bietet das Kaffeemuseum Wien ein lehrreiches Erlebnis für Kaffee-Enthusiasten, spricht aber diejenigen, die weniger an dem Thema interessiert sind, möglicherweise nicht so sehr an.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Kaffeemuseum Wien in oder um Wien.