Kempten Museum in the Zumsteinhaus und seine Sammlung

Kempten Museum in the Zumsteinhaus
Quelle

Das Zumsteinhaus am Residenzplatz 31 in Kempten (Allgäu) ist ein gesetzlich geschütztes Denkmal. Es wurde 1802 für die aus Savoyen stammende Kaufmannsfamilie Zumstein de la Pierre errichtet. Im Jahr 1959 wurde das Gebäude restauriert.

Gründung des Kemptener Museums

Das Zumsteinhaus war ab 2015 für umfangreiche Renovierungsarbeiten und die Einrichtung eines neuen Stadtmuseums geschlossen. Das im Zumsteinhaus untergebrachte Kemptener Museum wurde vom 6. bis 8. Dezember 2019 offiziell der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Neugestaltung des Kemptener Museums

Das neue Stadtmuseum, das sogenannte Kemptener Museum, wurde völlig neu gestaltet. Anstelle einer chronologischen Gliederung ist das Museum thematisch geordnet. Ziel der Neugestaltung war es, das umfangreiche kulturelle Erbe der Stadt Kempten (Allgäu) lebendig zu vermitteln und eine offene, kommunikative und zugängliche Kulturdrehscheibe zu schaffen.

Mehr lesen…

DEZumsteinhaus

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Ethnologie

Kempten Museum in the Zumsteinhaus
Residenzpl. 31

Besucherinformationen Kempten Museum in the Zumsteinhaus

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Kempten Museum in the Zumsteinhaus.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Kempten Museum in the Zumsteinhaus.

Standort & Karte

Residenzpl. 31, Kempten (Allgäu)

Entdecke alle Museen in Kempten (Allgäu)

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Kempten Museum in the Zumsteinhaus gefunden.

Kempten Museum in the Zumsteinhaus Bewertungen

Kempten Museum in the Zumsteinhaus hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Kempten Museum im Zumsteinhaus bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die Geschichte und Kultur von Kempten und der Region Allgäu. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und präsentiert eine Sammlung, die von der Urgeschichte bis zur Gegenwart reicht.

    Besucher schätzen oft die gut organisierten Ausstellungen, die das römische Erbe der Region, die mittelalterliche Geschichte und die Entwicklung bis in die heutige Zeit zeigen. Die Stärken des Museums liegen in seinen archäologischen Funden und seiner Präsentation lokaler Traditionen und Bräuche. Viele Rezensenten finden die römischen Artefakte besonders interessant, da Kempten einst eine bedeutende römische Siedlung war.

    Das Layout des Museums wird im Allgemeinen für seine einfache Navigation gelobt, mit informativen Displays auf Deutsch. Einige internationale Besucher merken jedoch an, dass umfangreichere Übersetzungen in andere Sprachen ihr Erlebnis verbessern würden. Das Personal wird oft als freundlich und sachkundig beschrieben und ist bereit, auf Anfrage zusätzliche Informationen bereitzustellen.

    Obwohl das Museum nicht außergewöhnlich groß ist, bietet es einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Region in einer überschaubaren Größe. Dies macht es geeignet für einen Besuch von 1-2 Stunden, was viele für den bereitgestellten Inhalt angemessen finden. Einige Besucher erwähnen, dass bestimmte Abschnitte von Aktualisierungen oder interaktiveren Elementen profitieren könnten, um ein jüngeres Publikum anzusprechen.

    Die Lage im historischen Zumsteinhaus trägt zum Charme des Museums bei, obwohl einige Rezensenten anmerken, dass die Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität aufgrund des Alters und der Bauweise des Gebäudes möglicherweise schwierig ist.

    Insgesamt wird das Kempten Museum im Zumsteinhaus als lohnender Besuch für diejenigen angesehen, die sich für lokale Geschichte und Kultur interessieren. Es bietet eine solide Einführung in die Vergangenheit der Region und wird allgemein als gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Eintrittspreis angesehen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Kempten Museum in the Zumsteinhaus besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.