Kriminalmuseum des Mittelalters und seine Sammlung

Das Kriminalmuseum des Mittelalters ist ein Museum in Leipzig, das historische Folter- und Hinrichtungsinstrumente aus dem Mittelalter zeigt. Ziel des Museums ist es, seine Besucher die Gräueltaten der mittelalterlichen Rechtsgeschichte hautnah erleben zu lassen und eines der schlimmsten Kapitel der Geschichte zu diskutieren.

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst

Kriminalmuseum des Mittelalters
Nikolaistraße 59
04109 Leipzig

Besucherinformationen Kriminalmuseum des Mittelalters

Öffnungszeiten

Montag
9:00 – 19:00
Dienstag
9:00 – 19:00
Mittwoch
9:00 – 19:00
Donnerstag
9:00 – 19:00
Freitag
9:00 – 19:00
Samstag
9:00 – 19:00
Sonntag
9:00 – 19:00

Eintritt

Concessions4,80 €
Normal rate5,80 €
Students3,80 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Kriminalmuseum des Mittelalters.

Standort & Karte

Nikolaistraße 59, Leipzig

Entdecke alle Museen in Leipzig

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Kriminalmuseum des Mittelalters gefunden.

Kriminalmuseum des Mittelalters Bewertungen

Kriminalmuseum des Mittelalters hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Kriminalmuseum des Mittelalters in Leipzig bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die dunkle Seite der mittelalterlichen Geschichte. Das Museum präsentiert verschiedene Aspekte von Verbrechen und Strafe aus dem Mittelalter und zeigt Ausstellungen über Folterinstrumente, Hinrichtungsmethoden und Rechtspraktiken dieser Zeit.

    Besucher schätzen im Allgemeinen die umfassende Sammlung und die informativen Ausstellungen des Museums. Die Exponate sind gut organisiert und bieten detaillierte Erklärungen, so dass die Gäste Einblicke in die harten Realitäten der mittelalterlichen Justizsysteme erhalten. Viele empfinden die Erfahrung als lehrreich, wenn auch etwas grausam.

    Positiv ist, dass es dem Museum gelingt, historische Informationen auf ansprechende Weise zu präsentieren. Die authentischen Artefakte und Nachbildungen tragen dazu bei, die Brutalität mittelalterlicher Strafen anschaulich zu veranschaulichen. Audioguides sind verfügbar und werden für die Bereitstellung zusätzlicher Kontexte zu den Exponaten gelobt.

    Einige Besucher weisen jedoch darauf hin, dass das Museum relativ klein ist und in etwa einer Stunde gründlich erkundet werden kann. Einige Gäste erwähnen, dass der Inhalt aufgrund der grafischen Natur einiger Darstellungen für sensible Personen oder kleine Kinder zu intensiv sein könnte.

    Die Lage des Museums im Stadtzentrum von Leipzig ist für Touristen günstig. Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und hilfsbereit beschrieben, was das Gesamterlebnis verbessert.

    Obwohl das Thema unbestreitbar düster ist, empfinden die meisten Besucher das Museum als eine informative und zum Nachdenken anregende Erfahrung, die ein oft übersehenes Thema der mittelalterlichen Geschichte beleuchtet.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Kriminalmuseum des Mittelalters besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.