Suchst du nach den besten Museen in Niederösterreich? Das sind die besten:
1
Römerstadt Carnuntum
Petronell-CarnuntumCarnuntum, einst die Hauptstadt der römischen Provinz Pannonia Superior, liegt an der Donau, etwa 35 km östlich von Wien. Diese historische Stätte bietet einen Blick in die Vergangenheit und ermöglicht es Besuchern, die Überreste einer einst blühenden römischen Stadt zu erkunden. 2
Stift Klosterneuburg
KlosterneuburgDas Stift Klosterneuburg, nordwestlich von Wien in der Stadt Klosterneuburg gelegen, gehört zur Kongregation der österreichischen Augustiner-Chorherren. Die Anlage hat eine reiche Geschichte, die bis zur Gründung durch den österreichischen Markgrafen Leopold III. und seine Frau Agnes von Waiblingen im frühen 12. Jahrhundert zurückreicht. 3
Archäologischer Park Carnuntum
Petronell-CarnuntumCarnuntum, die ehemalige Hauptstadt der römischen Provinz Pannonia Superior, ist eine bedeutende historische Stätte an der Donau, etwa 35 km östlich von Wien. Ihre strategische Lage und historische Bedeutung machen sie zu einem interessanten Ziel für alle, die sich für die römische Geschichte interessieren. 4
FeRRUM Ybbsitz
Ybbsitz 5
Vino Versum Poysdorf
PoysdorfDas Vino Versum Poysdorf ist ein Erlebnismuseum, das einen tiefen Einblick in die Geschichte des Weinbaus und des Weinhandels bietet. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Stadt Poysdorf und bietet den Besuchern eine einzigartige Perspektive auf die reiche Weinkultur der Region. Die Exponate des Museums sind interaktiv und machen es zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Erlebnis für alle Altersgruppen. 6
Austrian Aviation Museum
BadenDas Österreichische Luftfahrtmuseum ist eine private Einrichtung, die sich der Geschichte und Entwicklung der Luftfahrt widmet. Es befindet sich in der Stadt Bad Vöslau, im Bezirk Baden im Industrieviertel Niederösterreichs. Diese Lage macht es für Touristen, die die Region besuchen, leicht zugänglich. 7
Schallaburg
SchollachDie Schallaburg ist eine einzigartige Mischung aus verschiedenen Baustilen. Sie vereint Elemente einer romanischen Wohnburg und einer gotischen Kapelle, die alle im Stil der italienischen Renaissance gestaltet sind. Diese Mischung von Stilen verleiht dem Schloss eine unverwechselbare und ansprechende Ästhetik, die die Besucher in ihren Bann zieht. 8
Stadtmuseum Korneuburg
KorneuburgDas Stadtmuseum Korneuburg befindet sich im Kulturzentrum Korneuburg, einem historischen Gebäude in der Stadt. Das 1908 errichtete Gebäude blickt auf eine reiche Geschichte zurück und diente im Laufe der Zeit verschiedenen Zwecken. Heute beherbergt es das Stadtmuseum und bietet einen einzigartigen Rahmen für die Erkundung der lokalen Geschichte und Kultur. 9
Museum Walzengravieranstalt Guntramsdorf
GuntramsdorfDas Museum Walzengravieranstalt Guntramsdorf ist ein Industriemuseum in der Stadt Guntramsdorf, Niederösterreich. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Industriegeschichte der Region und zeigt den Betrieb der ehemaligen Walzengravieranstalt, die die einzige ihrer Art in Österreich war. 10
Gozzoburg Krems
Krems an der DonauDie Gozzoburg ist eine hochmittelalterliche Stadtburg in Krems an der Donau, Niederösterreich. Diese historische Stätte bietet einen Blick in die Vergangenheit und zeigt Architektur aus dem Hochmittelalter. Die einzigartige Struktur und historische Bedeutung der Burg machen sie zu einem bemerkenswerten Ziel für Geschichts- und Architekturinteressierte. 11
Schloss Loosdorf
FallbachSchloss Loosdorf, im niederösterreichischen Weinviertel in der Gemeinde Fallbach gelegen, ist ein historischer Ort mit einer reichen Vergangenheit. Die erste urkundliche Erwähnung des Schlosses erfolgte im Jahr 1416 unter dem Namen Feste Lostorff. Das macht es zu einem interessanten Ort für Geschichts- und Architekturliebhaber. 12
Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
Wilfersdorf 13
Josef Weinheber
KirchstettenZu Ehren von Josef Weinheber ist ein Teil seines Hauses in Kirchstetten, das sich in der Josef Weinheber Straße befindet, als Museum erhalten geblieben. Dieses Museum bietet den Besuchern einen Einblick in das Leben und die Werke dieses bedeutenden österreichischen Dichters und bietet ein einzigartiges kulturelles Erlebnis. 14
Wienerwaldmuseum Eichgraben
HuttenDas Wienerwaldmuseum Eichgraben ist ein Heimatmuseum in Eichgraben, Niederösterreich. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die lokale Geschichte und Kultur der Region zu erkunden. 15
Egon Schiele Museum
Tulln an der DonauDas Egon-Schiele-Museum in Tulln an der Donau ist ein Museum der bildenden Künste, das dem Maler Egon Schiele gewidmet ist, der in der Stadt geboren wurde. Das Museum zeigt die frühen Werke des Künstlers und seine Beziehung zu seiner Heimatstadt Tulln und der Region Niederösterreich. Es zeigt auch seine Leidenschaft für Spielzeugeisenbahnen. 16
Wehrturm
Palterndorf-DobermannsdorfDer Wehrturm in Palterndorf im niederösterreichischen Weinviertel blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erstmals wurde er 1414 im Liechtensteiner Urbar erwähnt, man vermutet aber, dass er wesentlich älter ist. Diese historische Bedeutung macht den Charme und die Faszination des Turms aus und macht ihn zu einem interessanten Ort für geschichtsinteressierte Touristen. 17
Kunsthalle Krems
Krems an der DonauDie Kunsthalle Krems-Stein mit Sitz in Stein an der Donau ist ein internationales Ausstellungshaus in Niederösterreich. Sie wurde von 1992 bis 1995 in der ehemaligen Tabakfabrik der Tabakdirektion im Bezirk Stein errichtet. Das historische Gebäude dient heute als Plattform für etablierte und aufstrebende Künstler aus dem In- und Ausland. 18
Römermuseum Mautern
Mautern an der Donau 19
Eisenbahnmuseum Deutsch-Wagram
Deutsch-Wagram 20
Feuerwehrmuseum Gumpoldskirchen
Gumpoldskirchen 21
Zeitbrücke-Museum
Gars am KampDas Zeitbrücke-Museum in Gars am Kamp in Niederösterreich ist ein Regionalmuseum, das Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte der Region bietet. Das Museum zeigt Dauerausstellungen über den Komponisten Franz von Suppé, der hier seine Sommerresidenz hatte, und gibt Einblicke in 400 Jahre Handel und 5000 Jahre Besiedlung der Region. Diese Ausstellungen bieten ein umfassendes Verständnis für die kulturelle und historische Entwicklung der Region. 22
Kaiser Franz Josef Museum
BadenDas Kaiser-Franz-Josef-Museum liegt am Rande des Wienerwaldes, in der charmanten Stadt Baden bei Wien, Niederösterreich. Dieser Ort bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus kultureller Erkundung und natürlicher Schönheit und ist damit ein ideales Ziel für alle, die sich sowohl für Geschichte als auch für Natur interessieren. 23
Arnulf Rainer Museum
BadenDas Arnulf Rainer Museum befindet sich im Herzen der niederösterreichischen Stadt Baden, am Josefsplatz 5, im ehemaligen Frauenbad, einem Gebäude aus dem Jahr 1821, das ein schönes Beispiel des französischen Klassizismus ist. Diese Lage verleiht dem Museum einen historischen Charme und macht es zu einem einzigartigen Ziel für Kunstliebhaber. 24
Museum St. Peter an der Sperr
Wiener NeustadtDas Museum St. Peter an der Sperr befindet sich in der Petersgasse, in der Stadt Wiener Neustadt in Niederösterreich. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet ein reiches kulturelles Angebot für Touristen, die die Gegend besuchen. 25
Uhrenmuseum Karlstein
Karlstein an der ThayaDas Uhrenmuseum Karlstein ist ein Museum in der Stadt Karlstein an der Thaya in der Region Niederösterreich. Dieser Standort ist von Bedeutung, da er im Herzen der österreichischen Uhrenindustrie liegt und somit ein passender Ort für ein Museum ist, das der Geschichte und dem Handwerk der Uhrmacherei gewidmet ist. 26
Karikaturmuseum Krems
Krems an der DonauDas Karikaturmuseum Krems ist eine in Österreich einzigartige Institution, die sich der Darstellung und Würdigung satirischer Kunst widmet. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der politischen Karikatur, der humoristischen Zeichnung, dem Comic und der Illustration. Das macht es zu einem unverwechselbaren Ziel für alle, die sich für diese Formen der Kunst und des Ausdrucks interessieren. 27
Höbarth Museum
HornDas Höbarth-Museum in der Stadt Horn ist nach dem Heimatforscher Josef Höbarth benannt. Dieses Museum ist ein bedeutender Teil der kulturellen und historischen Landschaft der Stadt und bietet den Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte und das Erbe der Region. 28
Landesgalerie Niederösterreich
Krems an der DonauDie Landesgalerie Niederösterreich ist eine Kunstinstitution in Krems - Stein. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zu anderen namhaften Kunstinstitutionen wie der Kunsthalle Krems, dem Karikaturmuseum Krems, dem Forum Frohner und der Steiner Minoritenkirche. Dies macht es zu einem idealen Ziel für Kunstliebhaber, die mehrere Kunststätten auf einer Reise erkunden möchten. 29
Stadtmuseum Traiskirchen
TraiskirchenDas Stadtmuseum Traiskirchen widmet sich vor allem der Darstellung der Lebensweise in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Es beherbergt eine Vielzahl von Exponaten aus verschiedenen Bereichen wie Weinbau, Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie, Feuerwehr, Vereins- und Schulwesen. Diese Exponate sind im denkmalgeschützten ehemaligen Werksgelände Möllersdorf der Vöslauer Kammgarnfabrik auf einer Fläche von über 3000 Quadratmetern ausgestellt. 30
Nonseum
HerrnbaumgartenDas Nonseum ist ein einzigartiges Museum in der Marktgemeinde Herrnbaumgarten im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich. In diesem Museum werden rund 250 "Erfindungen, die wir nicht brauchen", so die Definition des Museums, ausgestellt. Das Nonseum bietet eine einzigartige Perspektive auf die Welt und regt die Besucher an, die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. 31
Reckturm
Wiener NeustadtDer Reckturm in Wiener Neustadt ist ein historisches Denkmal aus dem frühen 13. Er diente als nordwestlicher Eckturm der ehemaligen Stadtmauer. Dieser Turm hat einen bedeutenden historischen Wert und gibt einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt. 32
Römermuseum Tulln
Tulln an der DonauDas Römermuseum in Tulln an der Donau, Niederösterreich, ist ein bedeutendes Ziel für Geschichtsinteressierte, vor allem für jene aus der Römerzeit. Das Museum widmet sich vor allem der Ausstellung von Funden aus dem Kastell und der Zivilsiedlung von Comagena. Diese Artefakte geben einen Einblick in das Leben der Menschen, die in dieser Region zur Zeit der Römer lebten. 33
Historisches Postamt Küb
PayerbachDas Historische Postamt in Küb, in der Gemeinde Payerbach an der Semmeringbahn gelegen, wurde 1905 eröffnet. Dieser Standort bietet einen Einblick in das frühe 20. Jahrhundert, als die Stadt Küb ein kleiner, aufstrebender Ort war. 34
Kunstmuseum Waldviertel
SchremsDas Kunstmuseum Waldviertel in Schrems, Niederösterreich, ist ein Zeugnis für die Vision und Kreativität des Ehepaars Makis E. Warlamis und Heide Warlamis. Sie waren es, die diesen einzigartigen Ort geplant und gebaut haben, der nun als Drehscheibe für Kunst und Kultur in der Region dient. 35
Museum Carnuntinum
Bad Deutsch-AltenburgDas Museum Carnuntum in Bad Deutsch-Altenburg, Österreich, ist ein bedeutender Fundort von Artefakten, die an der archäologischen Stätte der antiken römischen Stadt Carnuntum ausgegraben wurden. Diese am linken Donauufer gelegene Stadt war ein strategisches Zentrum während der römischen Ära. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und das tägliche Leben des antiken Legionslagers und der Zivilstadt Carnuntum kennenzulernen. 36
Krahuletz-Museum
EggenburgDas Krahuletz-Museum in der Stadt Eggenburg in Niederösterreich beherbergt eine Vielzahl von Sammlungen. Diese Sammlungen umfassen die regionale Erdgeschichte, Archäologie, Volkskunde, Regional- und Stadtgeschichte sowie eine Uhrensammlung. Diese vielfältigen Exponate geben einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit der Region und ihr kulturelles Erbe. 37
Loisium Weinwelt
LangenloisIm Herzen der beliebten Weinregion hat Loisium für jeden etwas zu bieten, von der Besichtigung alter Weinkeller über Weinverkostungen bis hin zu einem Museum. 38
Schützenscheibenmuseum
ScheibbsDas 1991 gegründete Schützenscheibenmuseum Scheibbs ist das größte Museum seiner Art und beherbergt rund 250 historische Exponate. Diese Exponate bestehen in erster Linie aus bemalten Scheiben der Scheibbser Schützengilde aus der Zeit von 1670 bis zur Gegenwart. Das Museum gibt einen Überblick über die Geschichte des mitteleuropäischen Schießsports, insbesondere als Ergänzung zur Jagd oder zum (para-)militärischen Schießen. 39
Eisenbahnmuseum Strasshof
Strasshof an der NordbahnDas Eisenbahnmuseum Strasshof, auch bekannt als Das Heizhaus, befindet sich in Strasshof an der Nordbahn, Niederösterreich. Dieses Museum ist ein bedeutendes Ziel für Eisenbahnfreunde und Geschichtsinteressierte und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Eisenbahnen in Österreich. 40
Täufermuseum Niedersulz
Sulz im WeinviertelDas 2008 eröffnete Täufermuseum in Niedersulz ist eine einzigartige Einrichtung in Österreich. Es ist das erste Museum des Landes, das sich in einer Dauerausstellung mit der Geschichte der Hutterer und Täufer beschäftigt, wobei der Schwerpunkt auf den Regionen Weinviertel und Südmähren liegt. Dies macht es zu einem wichtigen Ziel für alle, die sich für die Religionsgeschichte und das kulturelle Erbe dieser Regionen interessieren. 41
Brandlhof
ZiersdorfDer Brandlhof, ursprünglich ein Bauernhof aus dem 13. Jahrhundert, wurde umgenutzt und dient heute als Kultur- und Seminarzentrum. Der Brandlhof steht unter Denkmalschutz, um seine historische Bedeutung und architektonische Integrität zu bewahren. Die Besucher können in die reiche Geschichte des Ortes eintauchen und gleichzeitig an verschiedenen kulturellen und pädagogischen Aktivitäten teilnehmen. 42
Stadtmuseum Mannersdorf
Mannersdorf am LeithagebirgeDer Schüttkasten Mannersdorf am Leithagebirge in der Stadt Mannersdorf am Leithagebirge ist eine bedeutende historische Stätte. Ursprünglich ein Getreidespeicher für das Schloss Mannersdorf am Leithagebirge, dient er heute als Museum. Das in der Jägerzeile Nr. 9 im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich gelegene Gebäude steht aufgrund seiner historischen und architektonischen Bedeutung unter Denkmalschutz. 43
Rollettmuseum
BadenDas Rollettmuseum in Baden, Niederösterreich, erfüllt einen doppelten Zweck. Es beherbergt das Stadtarchiv von Baden, das eine reiche Quelle für historische Informationen über die Stadt darstellt. Außerdem beherbergt es die Sammlung von Anton Rollett, einem lokalen Gerichtsarzt. Diese Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken dieser bedeutenden Persönlichkeit der badischen Geschichte. 44
Städtisches Museum Neunkirchen
NeunkirchenDas Städtische Museum Neunkirchen ist ein Stadt- und Bezirksmuseum in der Stadt Neunkirchen, Niederösterreich. Es befindet sich in der Stockhammergasse 13. Das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, steht unter Denkmalschutz, was die historische Bedeutung des Ortes unterstreicht. 45
Museum Alte Hofmühle
HollabrunnDas Stadtmuseum Alte Hofmühle in Hollabrunn ist ein einzigartiges Ziel für geschichts- und architekturinteressierte Touristen. Das Museum befindet sich in einem denkmalgeschützten ehemaligen Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert. Das historische Gebäude wurde bis ins 20. Jahrhundert als Mühle genutzt und gibt einen Einblick in die Vergangenheit der Region. 46
Bauernmuseum Kalladorf
WullersdorfDas Bauernmuseum Kalladorf ist ein landwirtschaftliches Museum in der Gemeinde Wullersdorf im niederösterreichischen Weinviertel. Dieses Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die landwirtschaftliche Geschichte der Region und zeigt eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Maschinen, Werkzeugen, Haushaltsgeräten und Alltagsgegenständen. 47
St. Peter an der Sperr
Wiener NeustadtSt. Peter an der Sperr, einst ein Dominikanerkloster, ist heute ein bedeutender historischer Ort in Wiener Neustadt, Niederösterreich. Das ehemalige Kirchengebäude, das nicht mehr für religiöse Zwecke genutzt wird, wurde zu einem Ausstellungsraum umfunktioniert. Diese Umgestaltung ermöglicht es den Besuchern, die historische Architektur zu bewundern und gleichzeitig an verschiedenen Ausstellungen teilzunehmen. 48
Feuerwehrmuseum Fischamend
FischamendDas Feuerwehrhaus Fischamend-Dorf befindet sich im Ortsteil Fischamend-Dorf der Stadt Fischamend im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden. 49
Margaretenkapelle
Mautern an der Donau 50
Adlerwarte Kreuzenstein
Leobendorf 51
Waldviertler Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg
SigmundsherbergDas Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Museen und Sammlungen. Es befindet sich in Sigmundsherberg in der Nähe des Bahnhofs und ist somit für Touristen leicht zugänglich. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Eisenbahnen in Österreich zu erkunden. 52
Langenzersdorf Museum
LangenzersdorfDas Museum Langenzersdorf, früher Hanak-Museum genannt, befindet sich in der Stadt Langenzersdorf, die nördlich von Wien liegt. Dieses Museum ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Region und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk des berühmten Bildhauers Anton Hanak. 53
Eisenbahnmuseum Schwechat
SchwechatDas Eisenbahnmuseum Schwechat befindet sich in Schwechat, Niederösterreich, auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Pressburger Bahn. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet eine einzigartige Kulisse für das Museum. Das Museum ist leicht zugänglich und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Eisenbahnen in Österreich. 54
Waldrapp-Voliere
Waidhofen an der Thaya 55
Bärenwald Arbesbach
ArbesbachDer Bärenwald Arbesbach ist ein Bärenschutzzentrum in Arbesbach, im Bezirk Zwettl, Niederösterreich. Es wurde 1998 gegründet und ist das erste Bärenschutzprojekt, das von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten initiiert wurde. Das Zentrum bietet ein sicheres und geeignetes Umfeld für Bären, die aus schlechten Lebensbedingungen gerettet wurden. 56
Tierpark Buchenberg
Waidhofen an der Ybbs 57
Kameltheater Kernhof
Sankt Aegyd am Neuwalde 58
Museum Gugging
KlosterneuburgDas Museum Gugging ist ein Kunstmuseum in Maria Gugging, einem Stadtteil von Klosterneuburg in Niederösterreich. Es ist in einem ehemaligen Krankenhausgebäude untergebracht und wurde als Ausstellungsort für die Art Brut konzipiert. Das Museum zeigt die Werke von Gugginger Künstlern am Ort ihres Schaffens und dient als Forum für internationale Kunst der Vergangenheit und Gegenwart, unabhängig von Kategorisierungen. 59
Hugo Wolf Haus
Perchtoldsdorf 60
Stahlstadtmuseum Ternitz
Ternitz 61
Pechermuseum Hernstein
Hernstein 62
Streichelzoo
Engelhartstetten 63
Wildpark Ernstbrunn
Ernstbrunn 64
Wildpark Schwarzach
Schwarzenbach 65
Kleintierzoo
Amstetten 66
Naturpark Purkersdorf
Purkersdorf 67
Tierpark Streichelzoo Wildgehege Hohe Wand
Hohe Wand 68
Falkenstein Nature Park
Schwarzau im Gebirge 69
Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf
Mannersdorf am Leithagebirge 70
Waldlehrpfad
Karlstetten 71
Stadtturm Waidhofen a.d. Ybbs
Waidhofen an der Ybbs 72
Fahrngruber Hammer
Ybbsitz 73
Stadtmuseum Waidhofen an der Thaya
Waidhofen an der Thaya 74
1. Österreichisches Motorradmuseum
Sigmundsherberg 75
Ostarrichi-Kulturhof
Neuhofen an der Ybbs 76
Wiener Tramwaymuseum
TraiskirchenDas Wiener Tramwaymuseum verfügt über eine Sammlung von über 100 historischen Fahrzeugen, von denen fast 30 noch in Betrieb sind. Die Sammlung umfasst alle Epochen der Wiener Straßenbahn-, Stadtbahn- und ehemaligen O-Bus-Geschichte und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in Wien. 77
Stadtmuseum Klosterneuburg
Klosterneuburg 78
Dorfmuseum Warenhandlung
Herrnbaumgarten 79
Museumszentrum Mistelbach
MistelbachDer Museumskomplex in Mistelbach beherbergt zwei Museen - das nitsch museum und das MAMUZ Museum Mistelbach. Dies ist eine wichtige Information für Touristen, denn sie informiert sie über die Vielfalt der Exponate, die sie bei ihrem Besuch erwarten. 80
Waldbauernmuseum Gutenstein
Gutenstein 81
Museum Historischer Bierkrüge
Hainfeld 82
Weinstadtmuseum
Krems an der Donau 83
Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
GloggnitzDie Renner-Villa Gloggnitz, die das Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte beherbergt, befindet sich in der Rennergasse in der Stadt Gloggnitz, im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Dieser Standort ist leicht erreichbar und bietet die einmalige Gelegenheit, das Leben und Wirken von Karl Renner, einer der einflussreichsten politischen Persönlichkeiten Österreichs, zu erkunden. 84
Stadtmuseum Bad Vöslau
Bad Vöslau 85
Volkskundemuseum Mödling
Mödling 86
Nostalgiewelt Eggenburg
Eggenburg 87
Heimatmuseum Brauhaus im Tal der Großen Krems
Albrechtsberg an der Großen KremsBW Brauhaus ist eine Siedlung in den Gemeinden Lichtenau im Waldviertel und Albrechtsberg an der Großen Krems in Niederösterreich. Der Ort liegt eingebettet zwischen Albrechtsberg und Scheutz und bildet einen Übergang zur Großen Krems. 88
Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg
Sigmundsherberg 89
Erstes Österreichisches Küchenmuseum
Herrnbaumgarten 90
Hammerschmiede Kamp
Arbesbach 91
Heimatmuseum Fischamend
Fischamend 92
Koller's Oldtimer
Heldenberg 93
Heimatmuseum Ebreichsdorf
Ebreichsdorf 94
Maria Biljan Bilger Ausstellungshalle
SommereinDie Maria Biljan-Bilger Ausstellungshalle Sommerein befindet sich in der Marktgemeinde Sommerein, im Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich. Dieser Standort ist leicht erreichbar und bietet ein einzigartiges Kulturerlebnis für kunst- und architekturinteressierte Touristen. 95
1. Niederösterreichisches Krippenmuseum
Vösendorf 96
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Asparn an der ZayaDas Schloss Asparn in der Marktgemeinde Asparn an der Zaya im niederösterreichischen Weinviertel beherbergt seit 1970 das Museum für Urgeschichte. Seit 2014 befindet sich dort auch das Museum für Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters. Diese Museen bieten Besuchern die einzigartige Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und die frühe Geschichte der menschlichen Zivilisation zu erforschen. 97
Pleyel-Museum
GroßweikersdorfDas Pleyel-Museum befindet sich in dem malerischen Dorf Ruppersthal, das in unmittelbarer Nähe der Stadt Großweikersdorf in Niederösterreich liegt. Das Museum ist eine Hommage an das Leben und die Leistungen von Ignaz Pleyel, einem berühmten Komponisten, Klavierbauer und Musikverleger. Die Besucher können ein tiefes Verständnis für Pleyels Beiträge zur Welt der Musik und seine bedeutende Rolle in der Geschichte des Klavierbaus gewinnen. 98
Germanisches Gehöft Elsarn
Straß im Straßertale 99
Mödlinger Stadtverkehrsmuseum
Mödling 100
Kulturfabrik Hainburg
Hainburg an der DonauDie Kulturfabrik Hainburg ist ein Ausstellungszentrum und ein archäologisches Depot in Hainburg an der Donau in Niederösterreich. Sie ist ein Ort, an dem Geschichte und Kultur miteinander verbunden sind und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Region. Das ganze Jahr über finden hier verschiedene Ausstellungen statt, die das Zentrum zu einem dynamischen und sich ständig verändernden Ziel machen.