Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt und seine Sammlung

Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
Quelle

Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt ist ein Museum in Berlin in Deutschland.

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie

Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
Rosenthaler Straße 39
10178 Berlin

Besucherinformationen Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt

Öffnungszeiten

Montag
0:00 – 0:00
Dienstag
10:00 – 20:00
Mittwoch
10:00 – 20:00
Donnerstag
10:00 – 20:00
Freitag
10:00 – 20:00
Samstag
10:00 – 20:00
Sonntag
10:00 – 20:00

Eintritt

0+Frei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt.

Standort & Karte

Rosenthaler Straße 39, Berlin

Entdecke alle Museen in Berlin

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt gefunden.

Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt Bewertungen

Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt in Berlin, Deutschland, bietet einen ergreifenden Einblick in eine weniger bekannte Geschichte des Widerstands während des Zweiten Weltkriegs. Untergebracht in der ursprünglichen Werkstatt, in der Otto Weidt blinde und gehörlose jüdische Arbeiter beschäftigte und schützte, bietet das Museum den Besuchern eine greifbare Verbindung zu diesem kleinen, aber bedeutenden Akt des Trotzes gegen die Nazi-Verfolgung.

    Die Ausstellungen des Museums vermitteln eindrucksvoll die Atmosphäre der Werkstatt der 1940er Jahre und ermöglichen es den Besuchern, in die Vergangenheit einzutauchen und die Risiken zu verstehen, die Weidt einging, um Leben zu retten. Persönliche Geschichten und Artefakte derjenigen, die in der Bürstenmacherwerkstatt arbeiteten, verleihen der Erzählung Tiefe und schaffen ein emotionales und lehrreiches Erlebnis.

    Obwohl das Museum klein ist, macht es dies durch seine Authentizität und die Kraft seiner Geschichte wieder wett. Die gut erhaltenen Räume und informativen Ausstellungen bieten Einblicke in das tägliche Leben und die Kämpfe der Beteiligten. Einige Besucher könnten jedoch den begrenzten Platz und die gelegentliche Menschenmenge während der Stoßzeiten als etwas herausfordernd empfinden.

    Die Lage des Museums in der pulsierenden Gegend der Hackesche Höfe trägt zu seiner Attraktivität bei und macht es leicht zugänglich und mit anderen nahegelegenen Attraktionen kombinierbar. Es ist erwähnenswert, dass ein Besuch hier in der Regel kurz ist und etwa 30-60 Minuten dauert, was einige als kurz empfinden mögen, andere aber für den fokussierten Inhalt schätzen könnten.

    Englische Übersetzungen sind verfügbar, was das Erlebnis für internationale Besucher verbessert. Einige haben jedoch angemerkt, dass bestimmte Details oder die Informationstiefe auf Deutsch umfangreicher sein könnten.

    Insgesamt bietet das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt eine bedeutungsvolle und zum Nachdenken anregende Erfahrung, die eine wichtige Geschichte von Mut und Mitgefühl während einer der dunkelsten Perioden der Geschichte wirkungsvoll hervorhebt.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.