Museum für Naturkunde und seine Sammlung

Museum für Naturkunde
Quelle

Das Museum für Naturkunde in Berlin ist in einem Gebäude untergebracht, das zwischen 1883 und 1889 erbaut wurde. Mit einer Sammlung von mehr als 60 Millionen Objekten ist es eines der größten Naturkundemuseen der Welt. Ein Highlight des Berliner Naturkundemuseums ist das größte Dinosaurierskelett der Welt, ein kolossaler Brachiosaurier von 23 m Länge und 12 m Höhe, der 1909 während einer deutschen Expedition in Tansania entdeckt wurde. Außerdem sind ausgestopfte Vögel und Säugetiere sowie bunte Muscheln und Schmetterlinge zu sehen. Das Museum beherbergt auch eine Sammlung von Mineralien und Meteoriten.

ENNatural History Museum Berlin
DEHumboldt Museum

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Geologie Tiere

Museum für Naturkunde
Invalidenstraße 43
10115 Berlin

Besucherinformationen Museum für Naturkunde

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
9:30 – 18:00
Mittwoch
9:30 – 18:00
Donnerstag
9:30 – 18:00
Freitag
9:30 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

Adults11,00 €
Concessions5,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Invalidenstraße 43, Berlin

Entdecke alle Museen in Berlin

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Museum für Naturkunde gefunden.

Museum für Naturkunde Bewertungen

Museum für Naturkunde hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Natural History Museum Berlin, im Herzen der deutschen Hauptstadt gelegen, bietet eine umfangreiche Sammlung von naturgeschichtlichen Exponaten und Ausstellungen. Besucher loben oft die beeindruckende Dinosaurierhalle des Museums, die das weltweit größte montierte Dinosaurierskelett, den Giraffatitan, beherbergt. Die Sammlung von präparierten Tieren und Insekten des Museums wird ebenfalls für ihre Vielfalt und ihren Bildungswert sehr geschätzt.

    Viele Rezensenten heben die interaktiven Displays und modernen Präsentationstechniken des Museums hervor, die komplexe wissenschaftliche Konzepte für Besucher jeden Alters zugänglich machen. Das Planetarium und die Feuchtsammlungen werden häufig als herausragende Merkmale genannt.

    Während die Mehrheit der Besucher das Museum als ansprechend und informativ empfindet, merken einige an, dass bestimmte Bereiche des Museums von aktualisierten Übersetzungen oder detaillierteren Erklärungen in mehreren Sprachen profitieren könnten. Einige Besucher haben erwähnt, dass sich einige Exponate im Vergleich zu neueren, renovierten Naturkundemuseen in anderen Städten etwas veraltet anfühlen könnten.

    Die Architektur des Museums, eine Kombination aus historischen und modernen Elementen, erhält positive Kommentare für ihre Ästhetik. Eine kleine Anzahl von Besuchern hat jedoch berichtet, dass die Orientierung innerhalb des Gebäudes zeitweise verwirrend sein kann.

    Insgesamt wird das Natural History Museum Berlin für seine umfangreichen Sammlungen, seinen Bildungswert und seine Fähigkeit, das Interesse an den Naturwissenschaften bei Besuchern jeden Alters zu wecken, hoch geschätzt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Erdgeschichte und dient als wichtige wissenschaftliche Institution in Berlin.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Museum für Naturkunde besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.