Das Museum Menden in Menden (Sauerland) ist ein Heimatmuseum, das 1912 von Friedrich Glunz gegründet wurde. Damit ist es eines der ältesten Museen in der geschichts- und kulturträchtigen Region Westfalen. Das Museum ist ein Zeugnis der Vergangenheit der Region und bietet den Besuchern einen Einblick in die lokale Geschichte und die Traditionen von Menden und der umliegenden Gebiete.
Die Sammlungen des Museums Menden reichen bis in die Altsteinzeit zurück und geben einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Region. Zu den Originalexponaten aus dem Hönnetal gehören ein Höhlenbärenskelett, ein Wollnashornschädel und Handbeile. Diese Artefakte bieten einen einzigartigen Einblick in die prähistorische Ära und die Kreaturen, die einst in dieser Gegend lebten.
Neben den prähistorischen Sammlungen verfügt das Museum Menden auch über eine umfangreiche Waffensammlung. Diese Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in die Waffen, die im Laufe der Geschichte verwendet wurden. Im Museum ist auch das Innere eines Mendener Bauernhauses aus der Zeit um 1800 nachgebildet, das den Besuchern einen Einblick in das tägliche Leben und die Lebensbedingungen der damaligen Zeit bietet.
Im Jahr 2010 erweiterte sich das Museum Menden um eine Außenstelle im sogenannten "Parasitenhaus", einem ebenfalls denkmalgeschützten Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1710. In dieser Außenstelle wird das harte Leben eines Mendener Tagelöhners und seiner Großfamilie um 1840 anschaulich dargestellt. Sie bietet einen einzigartigen Einblick in die Lebensbedingungen und Kämpfe der Arbeiterschaft in dieser Zeit.
Geschichte & Anthropologie Natur & Naturgeschichte Archäologie Historisches Haus Krieg
Keine Ausstellungen in Museum Menden gefunden.
Museum Menden hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum Menden in oder um Menden (Sauerland).