Naturkundemuseum Coburg und seine Sammlung

Naturkundemuseum Coburg
Quelle

Das Naturkunde-Museum Coburg ist ein Naturkundemuseum in der Stadt Coburg. Es befindet sich auf dem Gelände des Coburger Hofgartens, ein wunderschöner Ort, der den Besuch des Museums zu einem besonderen Erlebnis macht. Die Lage des Museums ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch günstig, so dass es für Touristen leicht erreichbar ist.

Historischer Zusammenhang der Sammlungen des Museums

Die Sammlungen des Naturkunde-Museums Coburg gehen größtenteils auf die Brüder Herzog Ernst II. und Albert, Prinzgemahl der Königin Victoria von Großbritannien, zurück. Die Sammlungen spiegeln die Sammelleidenschaft der Coburger Herzöge wider und geben einen einzigartigen Einblick in die Naturgeschichte der Region und darüber hinaus. Diese historische Verbindung ist für Besucher, die sich für die königliche Geschichte interessieren, von besonderem Interesse.

Mehr lesen…

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Tiere Geologie Historisches Haus

Naturkundemuseum Coburg
Park 6
96450 Coburg

Besucherinformationen Naturkundemuseum Coburg

Öffnungszeiten

Montag
9:00 – 17:00
Dienstag
9:00 – 17:00
Mittwoch
9:00 – 17:00
Donnerstag
9:00 – 17:00
Freitag
9:00 – 17:00
Samstag
9:00 – 17:00
Sonntag
9:00 – 17:00

Eintritt

Adults5,00 €
Children2,00 €
Disabled2,50 €
Family10,00 €
Pensioners4,00 €
Studenten2,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Naturkundemuseum Coburg.

Standort & Karte

Park 6, Coburg

Entdecke alle Museen in Coburg

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Naturkundemuseum Coburg gefunden.

Naturkundemuseum Coburg Bewertungen

Naturkundemuseum Coburg hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Naturkundemuseum Coburg in Coburg bietet Besuchern eine informative Reise durch die Naturgeschichte. Das Museum beherbergt eine vielfältige Sammlung von Ausstellungen, die sich auf die lokale Geologie, Flora und Fauna konzentrieren. Viele Besucher schätzen die gut erhaltenen Exemplare und den pädagogischen Wert der Ausstellungen, insbesondere die umfangreiche Sammlung von Insekten und Mineralien.

    Die Stärken des Museums liegen in seiner Darstellung der regionalen Naturgeschichte, was es besonders interessant für diejenigen macht, die neugierig auf die lokale Umwelt sind. Die Fossilausstellungen, darunter die von prähistorischen Tieren, die in der Gegend gefunden wurden, werden oft als herausragende Merkmale hervorgehoben.

    Obwohl das Museum im Allgemeinen gut angesehen ist, merken einige Besucher an, dass es relativ klein ist und in kurzer Zeit gründlich erkundet werden kann. Die Ausstellungen sind hauptsächlich auf Deutsch beschriftet, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann. Einige erwähnen auch, dass bestimmte Bereiche des Museums von einer Modernisierung oder interaktiven Elementen profitieren könnten, um das Engagement zu erhöhen, insbesondere für jüngere Besucher.

    Trotz seiner kompakten Größe bietet das Naturkundemuseum Coburg eine solide Bildungserfahrung. Es ist besonders geeignet für diejenigen mit Interesse an Naturwissenschaften oder Familien, die einen lehrreichen Ausflug suchen. Die zentrale Lage des Museums in Coburg macht es leicht zugänglich, was seine Attraktivität als kultureller Stopp in der Stadt erhöht.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Naturkundemuseum Coburg besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.