Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau und seine Sammlung

Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau
Quelle

Das Niedersächsische Museum für Kali- und Salzbergbau befindet sich im Stadtteil Empelde der Stadt Ronnenberg in der Region Hannover. Dieser Standort ist gut erreichbar und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und die Prozesse des Kali- und Salzbergbaus in der Region.

Exponate im Museum

Das Museum zeigt eine Vielzahl von Modellen und Objekten, die ein umfassendes Verständnis des Kalibergbaus in Empelde, des Benther Salzstocks und verschiedener Aspekte der Salzlagerstättenbildung, Salzgewinnung und -verarbeitung vermitteln. Außerdem beherbergt es eine Mineraliensammlung, die das Wissen der Besucher über den Bergbau weiter bereichert.

Mehr lesen…

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Geologie Industrielles Erbe

Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau
An d. Halde 8

Besucherinformationen Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag Geschlossen
Samstag Geschlossen
Sonntag
10:00 – 14:00

Eintritt

Normal rateFrei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau.

Standort & Karte

An d. Halde 8, Ronnenberg

Entdecke alle Museen in Ronnenberg

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau gefunden.

Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau Bewertungen

Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau hat noch keine Bewertungen 😢

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.